Die Briefbücher

Im Inneren des Klosters Lüne schlummerte über die Jahrhunderte ein für Historikerinnen und Historiker unbezahlbarer Schatz: Drei Briefbücher, Sammlungen mittelalterlicher Handschriften aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Aus der Innenperspektive der Benediktinerinnen bieten sie Einblicke in die praktis...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Schlotheuber, Eva 1959- ; Lähnemann, Henrike 1968- ; Prestel, Peter 1962-
Format: Electronic Book Video
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Düsseldorf Gerda Henkel Stiftung 26.08.2020
In: Netzwerke der Nonnen (2)
Year: 2020
Series/Journal:Netzwerke der Nonnen 2
Further subjects:B Film
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Im Inneren des Klosters Lüne schlummerte über die Jahrhunderte ein für Historikerinnen und Historiker unbezahlbarer Schatz: Drei Briefbücher, Sammlungen mittelalterlicher Handschriften aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Aus der Innenperspektive der Benediktinerinnen bieten sie Einblicke in die praktische Reflexion des Lebens der Nonnen. Besonders aufschlussreich sind sie für eine Rekonstruktion des Widerstands gegen den Druck des Landesherren, zum evangelischen Glauben konvertieren zu müssen. Es galt das Prinzip: Cuius regio, eius religio. Die Frauen des Klosters mussten sich dem beugen.
Item Description:bereitgestellt durch L.I.S.A. - Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung
Physical Description:1 Online-Ressource (Video)