Bebauen und bewahren?: christliche Wirtschaftsethik und Green Economy in der Corona-Krise
Der biblische Auftrag zum achtsamen Umgang mit der Schöpfung, die Perspektive Jesu auf Entrechtete und Ausgegrenzte – das alles spricht für eine gerechte, nachhaltige Wirtschaft. Bietet die aktuelle Krise dazu die Chance? Oder erwartet uns nach Corona die große Gier nach mehr?
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2020
|
In: |
Evangelische Aspekte
Year: 2020, Volume: 30, Issue: 3, Pages: 12-15 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
COVID-19 (Disease)
/ Pandemic
/ Consumer society
/ Renunciation
/ Sustainable development
|
IxTheo Classification: | CH Christianity and Society NCE Business ethics NCG Environmental ethics; Creation ethics |
Summary: | Der biblische Auftrag zum achtsamen Umgang mit der Schöpfung, die Perspektive Jesu auf Entrechtete und Ausgegrenzte – das alles spricht für eine gerechte, nachhaltige Wirtschaft. Bietet die aktuelle Krise dazu die Chance? Oder erwartet uns nach Corona die große Gier nach mehr? |
---|---|
ISSN: | 0939-3455 |
Contains: | Enthalten in: Evangelische Aspekte
|