Bekenntnis im Konflikt: Streitgeschichten im reformierten Protestantismus : Vorträge der 12. Internationalen Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus

Bekenntnisse (Konfessionen) sind öffentliche, gemeinschaftliche Stellungnahmen einer religiösen Gruppe über ihre zentralen Glaubensinhalte. Sie dienen der Bildung konfessioneller Identitäten und haben durchaus einen normative Anspruch. Ausgehend von der Dordrechter Synode (1618/1619), die ein heraus...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Internationale Emder Tagung zur Geschichte des Reformierten Protestantismus 12. 2019, Emden (Author)
Contributors: Kuhn, Thomas K. 1963- (Editor) ; Ulrichs, Hans-Georg 1966- (Editor) ; Zipp, Gianna (Contributor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2020]
In: Emder Beiträge zum reformierten Protestantismus (Band 18)
Year: 2020
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Series/Journal:Emder Beiträge zum reformierten Protestantismus Band 18
Standardized Subjects / Keyword chains:B Confession of faith / Reformed Church / Controversy / History 1520-2020
B Confession of faith / Protestantism / Liturgy / Secularism / History 1500-2020
B Confessionality / Religious identity / Reformed Church / Controversy / History 1520-2020
IxTheo Classification:KDD Protestant Church
Further subjects:B Conference program 2019 (Emden)
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)