Loyalitätsfragen: Glaubensgemeinschaften der täuferischen Tradition in den staatlichen Neugründungsphasen des 20. Jahrhunderts

Für das historische Täufertum war religiöser wie gesellschaftlicher Nonkonformismus und die Konfrontation mit den Herrschenden kennzeichnend. Dieser Band zeigt, wie sich Glaubensgemeinschaften aus der »täuferischen Tradition« (Mennoniten, Baptisten, Bruderhof) und die »Obrigkeit« in den staatlichen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Baumann, Imanuel 1974- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Göttingen V&R unipress [2021]
In: Kirche - Konfession - Religion (Band 78)
Year: 2021
Series/Journal:Kirche - Konfession - Religion Band 78
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Mennonites / Baptists / Bruderhofgemeinschaft / State / Free church / Political change / Political behavior / Loyalty / History 1918-1970
B Anabaptists / History 1900-2000
B Germany / Political change / Loyalty / Political behavior / Mennonites / Baptists / History 1918-1970
Further subjects:B Thesis
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Table of Contents
Blurb
Literaturverzeichnis
Description
Summary:Für das historische Täufertum war religiöser wie gesellschaftlicher Nonkonformismus und die Konfrontation mit den Herrschenden kennzeichnend. Dieser Band zeigt, wie sich Glaubensgemeinschaften aus der »täuferischen Tradition« (Mennoniten, Baptisten, Bruderhof) und die »Obrigkeit« in den staatlichen Neugründungsphasen des 20. Jahrhunderts in Deutschland zueinander positioniert haben. Entlang spezifischer Interpretationsachsen werden freikirchliche Wahrnehmung und religiöse Deutung der jeweils neuen Staatsform untersucht, die staatlichen Freiheitserweise und Loyalitätsforderungen an die Glaubensgemeinschaften um 1919, 1933 und 1949 analysiert sowie die Einstellung zu Wehrpflicht und Eidverweigerung in längerer Perspektive betrachtet.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 441-470
ISBN:384711218X