Indigene Missionsbewegungen in China

„Zurück nach Jerusalem“ und „Das Evangelium kam nach China, das Evangelium ist in China, das Evangelium geht von China aus“ sind zwei weitverbreitete Slogans, in denen das neu erwachte Missionsbewusstsein der chinesischen Hauskirchen zum Ausdruck kommt. In einem historischen Überblick von den ersten...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Z., Steve (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Evangelisches Forum für Mission, Kultur u. Religion [2020]
In: Evangelische Missiologie
Year: 2020, Volume: 36, Issue: 2, Pages: 87-111
IxTheo Classification:KBM Asia
KDG Free church
RJ Mission; missiology

MARC

LEADER 00000caa a2200000 4500
001 1725216744
003 DE-627
005 20210128110047.0
007 tu
008 200721s2020 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1725216744 
035 |a (DE-599)KXP1725216744 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |a Z., Steve  |e VerfasserIn  |4 aut 
245 1 0 |a Indigene Missionsbewegungen in China 
264 1 |c [2020] 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Dieser Artikel erschien ursprünglich in Mission Round Table MRT, 11/3, 2016, S. 21-32) ohne nähere Angaben zum Autor. Die Übersetzung erfolgte von Andrea und Martin Heißwolf 
520 |a „Zurück nach Jerusalem“ und „Das Evangelium kam nach China, das Evangelium ist in China, das Evangelium geht von China aus“ sind zwei weitverbreitete Slogans, in denen das neu erwachte Missionsbewusstsein der chinesischen Hauskirchen zum Ausdruck kommt. In einem historischen Überblick von den ersten Anfängen im neunten Jahrhundert bis zur Gegenwart stellt der Autor dar, in wie fern in jeder Epoche die drei Aspekte „nach China“, „in China“ und „von China“ realisiert wurden. Als eine besondere Herausforderung arbeitet er den Übergang von Mission unter Auslandschinesen zu interkultureller Mission heraus. Der dritte Teil fasst den aktuellen Stand indigener chinesischer Mission in verschiedenen Bewegungen außerhalb der registrierten Kirchen zusammen. Dabei hinterfragt der Autor u.a. die Missionsmotivation, die mit dem bekannten Slogan „Zurück nach Jerusalem“ verbunden ist, und weist auf notwendige Themen hin, die für die Weiterentwicklung der chinesischen Missionsbewegung entscheidend sein können. 
652 |a KBM:KDG:RJ 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Evangelische Missiologie  |d Sinsheim : Evangelisches Forum für Mission, Kultur und Religion, 2015  |g 36(2020), 2, Seite 87-111  |w (DE-627)830132228  |w (DE-600)2826518-X  |w (DE-576)434741418  |x 2367-0150  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:36  |g year:2020  |g number:2  |g pages:87-111 
936 u w |d 36  |j 2020  |e 2  |h 87-111 
951 |a AR 
ELC |b 1 
ITA |a 1  |t 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3726970029 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1725216744 
LOK |0 005 20200812124423 
LOK |0 008 200721||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Tue135  |c DE-627  |d DE-Tue135 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-Tue135 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a ixzs 
LOK |0 936ln  |0 144204893X  |a KBM 
LOK |0 936ln  |0 1442050470  |a KDG 
LOK |0 936ln  |0 1442053240  |a RJ 
ORI |a SA-MARC-ixtheoa001.raw