Orthodoxe Ideologie und Maskulinität in Putins Russland

Im postsowjetischen Russland bedient sich Präsident Wladimir Putin der orthodoxen Ideologie, um patriarchale Konstruktionen von Maskulinität zu fördern und umzusetzen. Dieser Artikel untersucht die Hegemonie der Maskulinität in den Strukturen und Praktiken der orthodoxen Kirche und zeigt auf, dass P...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Denysenko, Nicholas E. (Author)
Format: Electronic/Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Echter [2020]
In: Concilium
Year: 2020, Volume: 56, Issue: 2, Pages: 158-167
Standardized Subjects / Keyword chains:B Putin, Vladimir Vladimirovič 1952- / Russia / Orthodox Church / Masculinity / Pussy Riot / Euromaidan
IxTheo Classification:CG Christianity and Politics
KBK Europe (East)
KDF Orthodox Church
NBE Anthropology
Online Access: Volltext (doi)
Description
Summary:Im postsowjetischen Russland bedient sich Präsident Wladimir Putin der orthodoxen Ideologie, um patriarchale Konstruktionen von Maskulinität zu fördern und umzusetzen. Dieser Artikel untersucht die Hegemonie der Maskulinität in den Strukturen und Praktiken der orthodoxen Kirche und zeigt auf, dass Putins Regime orthodoxe Lehren verwendet, um seinen Einsatz brutaler Gewalt in der Innen- und Außenpolitik zu rechtfertigen. Die Strategie kriegerischer Maskulinität legt die kombinierte Agenda von Kirche und Staat in Russland bloß: Russland als einen sicheren Raum vor der imaginären Bedrohung zu identifizieren, die von der Aussicht auf eine Öffnung zu Europa und dem Westen hin ausgeht.
ISSN:0588-9804
Contains:Enthalten in: Concilium
Persistent identifiers:DOI: 10.14623/con.2020.2.158-167