Päpstliche Unfehlbarkeit heute: zwischen Immobilisierung und Irrelevanz?

In der letzten Ausgabe der „Stimmen der Zeit“ behandelte Klaus Schatz SJ, emeritierter Kirchenhistoriker in Frankfurt, Sankt Georgen, das Entstehen der Lehre der päpstlichen Unfehlbarkeit bis zum Dogma, das vor 150 Jahren, am 18. Juli 1870, verkündet wurde. Hier nun setzt er diese Geschichte bis in...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Schatz, Klaus 1938- (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Herder [2020]
В: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Год: 2020, Том: 238, Выпуск: 7, Страницы: 493-505
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Католическая церковь (мотив) / Непогрешимость
Индексация IxTheo:KCB Папство
KDB Католическая церковь
Описание
Итог:In der letzten Ausgabe der „Stimmen der Zeit“ behandelte Klaus Schatz SJ, emeritierter Kirchenhistoriker in Frankfurt, Sankt Georgen, das Entstehen der Lehre der päpstlichen Unfehlbarkeit bis zum Dogma, das vor 150 Jahren, am 18. Juli 1870, verkündet wurde. Hier nun setzt er diese Geschichte bis in die Gegenwart fort und nimmt Stellung zur Frage, ob und in welcher Weise heute etwas als unfehlbar verkündet werden kann.
ISSN:0039-1492
Второстепенные работы:Enthalten in: Stimmen der Zeit