Deutschland schwierig Vaterland: für eine neue politische Kultur
Richard Schröder, einer der scharfsinnigsten Denker aus der ehemaligen DDR, wurde 1943 im sächsischen Frohburg geboren. Nach dem Studium in Naumburg und Berlin war er Pfarrer in Wiederstedt am Harz. 1990 wurde er Mitglied und SPD-Fraktionsvorsitzender der DDR-Volkskammer. Von Oktober bis Dezember 19...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Freiburg im Breisgau [u.a.]
Herder
1993
|
In: | Year: 1993 |
Edition: | Orig.-Ausg., 2. Aufl. |
Series/Journal: | Herder-Spektrum
4160 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Germany (Östliche Länder)
/ Political culture
/ Development
/ Germany (Westliche Länder)
|
Further subjects: | B
Germany History Philosophy
B Political culture Germany History 20th century B Germany History Unification, 1990 |
Online Access: |
Cover (Verlag) |
Summary: | Richard Schröder, einer der scharfsinnigsten Denker aus der ehemaligen DDR, wurde 1943 im sächsischen Frohburg geboren. Nach dem Studium in Naumburg und Berlin war er Pfarrer in Wiederstedt am Harz. 1990 wurde er Mitglied und SPD-Fraktionsvorsitzender der DDR-Volkskammer. Von Oktober bis Dezember 1990 gehörte er dem Bundestag an. 1991 wurde er an die Humboldt-Universität berufen, wo er 1993 den Lehrstuhl für Philosophie an der Theologischen Fakultät übernahm und bis Mitte 2000 Vizepräsident war. |
---|---|
Physical Description: | 154 S., 19 cm |
ISBN: | 345104160X |