Mehr Wissen bedeutet noch nicht mehr Empathie: Ergebnisse eines kooperativen Religionsunterrichtsprojekts mit Christen und Muslimen

2019 nahmen in Nordrhein-Westfalen katholische, evangelische und muslimische Schüler an einem Forschungsprojekt für kooperativen Religionsunterricht teil. Die Schüler schienen dabei die Begegnung mit dem Fremden zu schätzen, legten aber auch Wert darauf, das Eigene davon zu unterscheiden und vertief...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Stosch, Klaus von 1971- (VerfasserIn) ; Woppowa, Jan 1974- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder [2020]
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2020, Band: 74, Heft: 7, Seiten: 42-45
normierte Schlagwort(-folgen):B Kooperativer Unterricht / Interreligiöser Dialog / Katholischer Religionsunterricht / Evangelischer Religionsunterricht / Islamischer Religionsunterricht
IxTheo Notationen:AH Religionspädagogik
AX Interreligiöse Beziehungen
BJ Islam
CC Christentum und nichtchristliche Religionen; interreligiöse Beziehungen
KDB Katholische Kirche
KDD Evangelische Kirche
RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik