Gemeinsam unterwegs im Namen des Herrn: Eine pastoraltheologische Sicht auf das Miteinander kirchlicher Berufsgruppen
Pastoraltheologie kann nicht mehr allein aufs Pfarramt fokussiert werden, sie ist vielmehr als Theorie kirchlicher Berufe zu entwickeln. Empirische Erkenntnisse wie kirchentheoretisch-normative Überlegungen sprechen dafür, das Miteinander kirchlicher Berufe verstärkt in den Blick zu nehmen, um den...
Otros títulos: | Thema: Kirchliche Berufe: nebeneinander – gegeneinander – miteinander |
---|---|
Autor principal: | |
Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
[2019]
|
En: |
Praktische Theologie
Año: 2019, Volumen: 54, Número: 3, Páginas: 140-150 |
Otras palabras clave: | B
Allgemeines und Rezeptionsgeschichte der Bibel
B Theologie und Religion |
Acceso en línea: |
Volltext (Publisher) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (lizenzpflichtig) |
Sumario: | Pastoraltheologie kann nicht mehr allein aufs Pfarramt fokussiert werden, sie ist vielmehr als Theorie kirchlicher Berufe zu entwickeln. Empirische Erkenntnisse wie kirchentheoretisch-normative Überlegungen sprechen dafür, das Miteinander kirchlicher Berufe verstärkt in den Blick zu nehmen, um den differenzierten Aufgaben der Kirche gegenwärtig gerecht werden zu können. Aus der Analyse aktueller Kirchenreformprozesse ergibt sich ein Plädoyer für die stärkere Berücksichtigung »multiprofessioneller Teams«. |
---|---|
ISSN: | 2198-0462 |
Obras secundarias: | Enthalten in: Praktische Theologie
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.14315/prth-2019-540305 DOI: 10.15496/publikation-70444 HDL: 10900/129081 |