Sokrates in der Höhle: Aspekte praktischer Ethik im Platonismus der Kaiserzeit

"Sokrates hat als Figur in der kaiserzeitlichen Philosophie nicht zuletzt auch bei der Auseinandersetzung mit dem Christentum eine Rolle gespielt. Dass dies auch für Aspekte der praktischen Ethik gilt, die mit seinem Namen verbunden werden, ist mit Blick auf die wachsende Jenseitsorientierung d...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Erler, Michael 1953- (Author)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Tübingen Mohr Siebeck [2020]
In: Tria corda (12)
Year: 2020
叢編:Tria corda 12
Standardized Subjects / Keyword chains:B Socrates 469 BC-399 BC / 接受 / Römisches Reich / 倫理學 / 柏拉圖主義 / 基督教哲學 / 歷史 40 BC-450
B Socrates 469 BC-399 BC / 接受 / Römisches Reich / 應用倫理學 / 柏拉圖主義 / 歷史 40 BC-450
Further subjects:B Socrates 469-399 Influence
B Philosophers
B Philosophie ancienne
B Socrates
B Applied Ethics
B Platonists
B Philosophy, Ancient
B Philosophes
在線閱讀: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
實物特徵
總結:"Sokrates hat als Figur in der kaiserzeitlichen Philosophie nicht zuletzt auch bei der Auseinandersetzung mit dem Christentum eine Rolle gespielt. Dass dies auch für Aspekte der praktischen Ethik gilt, die mit seinem Namen verbunden werden, ist mit Blick auf die wachsende Jenseitsorientierung der kaiserzeitlichen, platonisch dominierten Philosophie bestritten worden. Michael Erler zeigt, dass die von Sokrates im Gorgias als 'wahre Politik' bezeichnete praktische Anwendung philosophischer Methoden gleichwohl auch im späteren Platonismus eine Rolle spielte und als Hilfestellung für das Leben im Diesseits letztlich der Befreiung der Seele für das Jenseits diente."-- Back cover
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 199-222
ISBN:3161590686