Evangelikale Gemeinden russlanddeutscher Aussiedler
Die Russlanddeutschen stellen eine der größten Migrantengruppen in Deutschland dar. Zu den Besonderheiten der russlanddeutschen Religiosität zählt eine starke freikirchlich-evangelikale Prägung, in der sich die Erfahrungen der Migrationsgeschichte der Russlanddeutschen widerspiegeln. Die heutigen ru...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2014]
|
In: |
Religion & Gesellschaft in Ost und West
Year: 2014, Volume: 42, Issue: 9, Pages: 19–21. |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Summary: | Die Russlanddeutschen stellen eine der größten Migrantengruppen in Deutschland dar. Zu den Besonderheiten der russlanddeutschen Religiosität zählt eine starke freikirchlich-evangelikale Prägung, in der sich die Erfahrungen der Migrationsgeschichte der Russlanddeutschen widerspiegeln. Die heutigen russlanddeutschen Gemeinden sind einerseits Orte, wo die eigene religiöse Identität gelebt werden kann, andererseits können sie aber auch helfen, die Grenzen der eigenen Gemeinschaft zur Aufnahmegesellschaft zu überschreiten. |
---|---|
Physical Description: | 2 Illustrationen (farbig) |
Contains: | Enthalten in: Religion & Gesellschaft in Ost und West
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.15496/publikation-59201 HDL: 10900/117826 |