Die Selbstmodell-Theorie der Subjektivität: eine Kurzdarstellung in sechs Schritten

Das Ziel dieses Beitrags besteht darin, eine sehr kurze Darstellung der "Selbstmodell-Theorie der Subjektivität" anzubieten, die auch für solche Leute verständlich ist, die keine Berufsphilosophen sind. Die Selbstmodell-Theorie der Subjektivität ist eine philosophische Theorie darüber, was...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Metzinger, Thomas 1958- (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: 2005
В: Bewusstsein
Год: 2005, Страницы: 242-269
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Субъективность
Описание
Итог:Das Ziel dieses Beitrags besteht darin, eine sehr kurze Darstellung der "Selbstmodell-Theorie der Subjektivität" anzubieten, die auch für solche Leute verständlich ist, die keine Berufsphilosophen sind. Die Selbstmodell-Theorie der Subjektivität ist eine philosophische Theorie darüber, was ein Selbst ist, eine Theorie darüber, was es eigentlich bedeutet, dass geistige Zustände "subjektive" Zustände sind und auch darüber, was es heißt, dass ein bestimmtes System eine "phänomenale Erste-Person-Perspektive" besitzt.
Примечание:Literaturverzeichnis: Seite 265-269
Объем:Illustrationen
ISBN:3825226867
Второстепенные работы:Enthalten in: Bewusstsein