Die Selbstmodell-Theorie der Subjektivität: eine Kurzdarstellung in sechs Schritten

Das Ziel dieses Beitrags besteht darin, eine sehr kurze Darstellung der "Selbstmodell-Theorie der Subjektivität" anzubieten, die auch für solche Leute verständlich ist, die keine Berufsphilosophen sind. Die Selbstmodell-Theorie der Subjektivität ist eine philosophische Theorie darüber, was...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Metzinger, Thomas 1958- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 2005
Em: Bewusstsein
Ano: 2005, Páginas: 242-269
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Subjetividade
Descrição
Resumo:Das Ziel dieses Beitrags besteht darin, eine sehr kurze Darstellung der "Selbstmodell-Theorie der Subjektivität" anzubieten, die auch für solche Leute verständlich ist, die keine Berufsphilosophen sind. Die Selbstmodell-Theorie der Subjektivität ist eine philosophische Theorie darüber, was ein Selbst ist, eine Theorie darüber, was es eigentlich bedeutet, dass geistige Zustände "subjektive" Zustände sind und auch darüber, was es heißt, dass ein bestimmtes System eine "phänomenale Erste-Person-Perspektive" besitzt.
Descrição do item:Literaturverzeichnis: Seite 265-269
Descrição Física:Illustrationen
ISBN:9783825226862
Obras secundárias:Enthalten in: Bewusstsein