Die gespaltene Gesellschaft: Analysen, Perspektiven und die Aufgaben der Kirchen

Die Kluft zwischen den diversen Milieus unserer Gesellschaft wächst. Soziale Spannungen, ethnische und religiöse Konflikte, radikalisierte Gewalthandlungen nehmen zu. Die unbewältigten Ursachen und Folgen der Migration sowie eine wachsende Infrage-stellung menschenrechtlicher Grundhaltungen gehören...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores Corporativos: Ökumenische Sommerakademie. 21. Kremsmünster (2019) (Autor) ; Verlag Friedrich Pustet. Verlag
Otros Autores: Lederhilger, Severin J. 1958- (Editor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Regensburg Verlag Friedrich Pustet [2020]
En: Schriften der Katholischen Privat-Universität Linz (Band 9)
Año: 2020
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Schriften der Katholischen Privat-Universität Linz Band 9
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Alemania / Österreich / Sociedad pluralista / Política social / Cuestiones actuales / Doctrina social católica / Teología práctica / Movimiento juvenil católico
B Alemania / Österreich / Inmigración / Conflicto social / Conflicto religioso / Doctrina social católica / Teología práctica / Movimiento juvenil católico
Otras palabras clave:B Social Conflict (Austria)
B Église et problèmes sociaux - Autriche
B Social Conflict Religious aspects Christianity
B Church and social problems
B Austria
B Church and social problems (Germany)
B Social Conflict (Germany)
B Contribución 2019 (Kremsmünster)
B Social Conflict
B Social conflict - Religious aspects - Christianity
B Church and social problems (Austria)
B Germany
Acceso en línea: Table of Contents (Publisher)
Descripción
Sumario:Die Kluft zwischen den diversen Milieus unserer Gesellschaft wächst. Soziale Spannungen, ethnische und religiöse Konflikte, radikalisierte Gewalthandlungen nehmen zu. Die unbewältigten Ursachen und Folgen der Migration sowie eine wachsende Infrage-stellung menschenrechtlicher Grundhaltungen gehören zu den Herausforderungen der Gegenwart. Pluralismus, Wohlstand und Chancengleichheit werden in der politischen Rhetorik zwar gern als Eckpfeiler des Zusammenlebens propagiert, bei genauerer Betrachtung sind sie aber ins Wanken geraten. Mit einem nüchternen Blick auf die Fakten werden die sozialen, ökonomischen und kulturellen Entwicklungen in Österreich und Deutschland analysiert und konkrete gesellschaftspolitische, sozialethische und pastorale Reaktionsmöglichkeiten - gerade auch seitens der Kirchen aufgrund ihres biblischen Menschenbildes - benannt
Notas:"Die 21. "Ökumenische Sommerakademie" in Kremsmünster, die vom 10. bis 12. Juli 2019 unter dem Titel "Die gespaltene Gesellschaft" stattfand" (Seite 12)
Descripción Física:176 Seiten
ISBN:978-3-7917-3200-8
3-7917-3200-5