Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz: die Nähe des Heils im Verständnis der Reformation
Die Autoren der Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes widmen sich dem Medienverständnis und der Medienpraxis der Reformation des 16. Jahrhunderts. Auf der Grundlage des Konsenses, dass die Erfolge der Reformation wesentlich mit ihrem Charakter als Medienereignis zusammenhängen, wird dis...
Summary: | Die Autoren der Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes widmen sich dem Medienverständnis und der Medienpraxis der Reformation des 16. Jahrhunderts. Auf der Grundlage des Konsenses, dass die Erfolge der Reformation wesentlich mit ihrem Charakter als Medienereignis zusammenhängen, wird diskutiert, wie innovativ die Medialität der Reformation im Verhältnis zum Spätmittelalter, zum Renaissance-Humanismus und innerhalb des allgemein-kulturellen Medienwandels des 15. Jahrhunderts war. Kann man von einer reformatorischen »Medienrevolution« sprechen, die mit einem neuen Verständnis von Gnadenunmittelbarkeit und Heilspräsenz zusammenhing? Mit Beiträgen von: Matthieu Arnold, Christoph Burger, Reinhold Friedrich, Sabine Griese, Sven Grosse, Johanna Haberer, Berndt Hamm, Thomas Kaufmann, Susanne Köbele, Volker Leppin, Gudrun Litz, Christine Magin, Martin Ohst, Ron Rittgers, Marcus Sandl, Gury Schneider-Ludorff, Wolfgang Simon, Susanne Wegmann, Andreas Zecherle In this interdisciplinary work the authors deal with the understanding of the media and the media practices of the Reformation in the 16th century. Based on the consensus that the Reformation's successes were linked closely to its character as a media event, the authors discuss the innovativeness of mediality during the Reformation in comparison to the Late Middle Ages, to Renaissance humanism and also within the general transition in the cultural media of the 15th century. Would it be possible to allude to a »media revolution« during the Reformation, a revolution which was linked to a new understanding of the immediacy of grace and the presence of salvation? |
---|---|
Item Description: | Tagung, die unter dem Thema "Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz - die Nähe des Heils im Verständnis der Reformation" vom 29. bis 31. Oktober 2010 im Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg stattfand ... (Vorwort) |
Physical Description: | X, 390 Seiten |
ISBN: | 3161586085 |
Persistent identifiers: | DOI: 10.1628/978-3-16-158608-8 |