Toleranz - schaffen wir das?: die wichtigsten Stimmen Deutschlands zur Frage des Jahrhunderts
"Lieben Sie Deutschland? Denken Sie, dass hier Werte und Tugenden gelebt werden, die es zu bewahren gilt? Falls ja, wie kann es gelingen, Deutschland, Europa und seine Werte zu erhalten, aber gleichzeitig das Fremde und Neue willkommen zu heißen, das andere Kulturen und Religionen einbringen?&q...
Contributors: | ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Asslar
adeo
August 2020
|
In: | Year: 2020 |
Edition: | 1. Auflage |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Tolerance
B Multi-cultural society / Tolerance B Judaism / Christianity / Islam / Religious pluralism / Religious tolerance B Tolerance / Interfaith dialogue / Religious education |
Further subjects: | B
Collection of essays
B Ethics B Kultur, Politische B Religion |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Review |
Summary: | "Lieben Sie Deutschland? Denken Sie, dass hier Werte und Tugenden gelebt werden, die es zu bewahren gilt? Falls ja, wie kann es gelingen, Deutschland, Europa und seine Werte zu erhalten, aber gleichzeitig das Fremde und Neue willkommen zu heißen, das andere Kulturen und Religionen einbringen?" Asfa-Wossen Asserate, Mitglied des äthiopischen Kaiserhauses, orthodoxer Christ und deutscher Staatsbürger, ist überzeugt: Toleranz ist möglich, wenn wir unsere eigenen Traditionen ehren und die der anderen respektieren. Unterschiedliche Experten äußern leicht verständlich und enorm gewinnbringend Gedanken, wie das Zusammenleben der unterschiedlichen Religionen und Kulturen im Einwanderungsland Deutschland funktionieren kann. Mit Beiträgen von Asfa-Wossen Asserate, Aleida Assmann, Jan Assmann, Dietmar Bartsch, Christina Brudereck, Ali Can, Yassir Eric, Annette Friese, Walter Homolka, Navid Kermani, Charlotte Knobloch, Sabine Marx, Ijoma Mangold, Martin Mosebach, Andreas Nachama, Eckhard Nordhofen, Franz-Josef Overbeck, Manfred Osten, Ludwig Schick, Düzen Tekkal, Bassam Tibi |
---|---|
Physical Description: | 284 Seiten, Illustrationen |
ISBN: | 3863342704 |
Reference: | Kritik in "Gemeindearbeit (2021)"
|