Kirchenmusik
Christoph Krummacher erschliesst das komplexe Feld der Kirchenmusik über verschiedene Zugänge: Im ersten Teil führt er in die theologische und musikwissenschaftliche Problemstellung mittels einer Relecture der relevanten Literatur der letzten sechs Jahrzehnte ein. Der zweite Teil vermittelt die für...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2020]
|
In: | Year: 2020 |
Reviews: | Kirchenmusik (2021) (Klek, Konrad, 1960 -)
|
Series/Journal: | Neue theologische Grundrisse
|
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Church music
/ History
B Church music / Liturgy / Protestant Church B Church music / Practical theology / Protestant theology |
IxTheo Classification: | RC Liturgy RD Hymnology |
Further subjects: | B
Protestant Church
B Protestant theology B Church music B Introduction B Textbook B Liturgy B Practical theology |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Review |
Summary: | Christoph Krummacher erschliesst das komplexe Feld der Kirchenmusik über verschiedene Zugänge: Im ersten Teil führt er in die theologische und musikwissenschaftliche Problemstellung mittels einer Relecture der relevanten Literatur der letzten sechs Jahrzehnte ein. Der zweite Teil vermittelt die für die Gemeindepraxis erforderlichen Kenntnisse des Kirchenliedes und seiner Geschichte sowie eine knappe Geschichte der vokalen und instrumentalen Kirchenmusik. Der dritte Teil ist der Theorie der Kirchenmusik gewidmet, stellt musiktheologische und ästhetische Konzepte aus Vergangenheit und Gegenwart vor und greift den derzeitigen Diskurs auf, um zu einer eigenen Standortbestimmung zu gelangen. Im vierten Teil werden die Praxisfelder der Kirchenmusik behandelt, von der praktischen Liturgik und dem Gemeindeaufbau bis zu gesellschaftlichen Aspekten einer kirchlichen Kulturdiakonie. Theorie und Praxis der Kirchenmusik werden in diesem Buch über ein verengendes, rein theologisches Verständnis hinaus mit ästhetischen Perspektiven verschränkt: Kirchenmusik wird mithin verstanden als ein spezifischer Ort der Welterfahrung und Praxis des Glaubens. Insofern richtet es sich sowohl an Theologen als auch an Kirchenmusiker |
---|---|
Physical Description: | XV, 511 Seiten, 23 x 16 cm |
ISBN: | 3161593650 |