Wahnsinn und Ekstase: literarische Konfigurationen zwischen christlicher Antike und Mittelalter

Der Band setzt sich mit der antiken und mittelalterlichen ›Vorgeschichte‹ eines schillernden, in unterschiedlichsten Kontexten verwendeten Begriffs auseinander: ›Wahnsinn‹ und mehr noch das beinahe ubiquitär gebrauchte zugehörige Adjektiv ›wahnsinnig‹ weisen ein breites Bedeutungsspektrum auf, das v...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Inspiration, Einflüsterung, Wahnsinn, Rausch. Deutung und Behandlung von mentalen Auffälligkeiten und "anderem" Verhalten in christlicher Antike und Mittelalter, Veranstaltung 2018, Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen (Autore)
Altri autori: Dietl, Cora 1967- (Redattore) ; Metzger, Nadine 1981- (Redattore) ; Schanze, Christoph 1982- (Redattore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Inglese
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Wiesbaden Reichert Verlag 2020
In: Imagines medii aevi (Band 49)
Anno: 2020
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
Periodico/Rivista:Imagines medii aevi Band 49
(sequenze di) soggetti normati:B Follia <motivo> (Motivo) / Estasi (Motivo) / Letteratura / Storia 600 a.C.-1500
Altre parole chiave:B Atti del convengo 2018 (Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen)
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Unbekannt (Verlag)