Gott - jenseits von Monismus und Theismus?
Preliminary Material /Bernhard Nitsche, Klaus von Stosch and Muna Tatari -- Einführung /Bernhard Nitsche, Klaus von Stosch and Muna Tatari -- Formen des menschlichen Transzendenzbezuges (1. Teil): Hypothese /Bernhard Nitsche -- Vom Einen reden oder schweigen. /Karlheinz Ruhstorfer -- Echad. Monopoly...
企业作者: | |
---|---|
其他作者: | ; ; |
格式: | 电子 图书 |
语言: | German English |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
[2017]
|
In: |
Beiträge zur komparativen Theologie (Bd. 23)
Year: 2017 |
丛编: | Beiträge zur komparativen Theologie
Bd. 23 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
有神论
/ 万有在神论
/ 一元论
/ 否定神学
/ 宗教性
/ 宗教变迁
/ 犹太教
/ 伊斯兰教
/ 基督教
B 一元论 / 有神论 / 三一论 / 先验哲学 / 先验神学 / 宗教间关系 / 宗教神学 |
Further subjects: | B
God (Christianity) Congresses
B Aufsatzsammlung B God (Islam) Congresses B Monotheism Comparative studies Congresses B Theism Congresses B God Comparative studies Congresses B God (Judaism) Congresses B Monism Congresses |
在线阅读: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
总结: | Preliminary Material /Bernhard Nitsche, Klaus von Stosch and Muna Tatari -- Einführung /Bernhard Nitsche, Klaus von Stosch and Muna Tatari -- Formen des menschlichen Transzendenzbezuges (1. Teil): Hypothese /Bernhard Nitsche -- Vom Einen reden oder schweigen. /Karlheinz Ruhstorfer -- Echad. Monopolytheismus im Judentum /Daniel Krochmalnik -- Jenseits des Theismus /Benedikt Paul Göcke -- Monismus und monistische Positionen im Islam /Reza Hajatpour -- Monismus als Denkform christlicher Theologie? /Magnus Lerch -- Panentheismus als Möglichkeit Islamischer Theologie? /Muna Tatari -- Plädoyer für einen trinitätstheologisch perspektivierten Theismus /Klaus Von Stosch -- Die creatio ex nihilo – ein Spiegelbild des koranischen Angebots einer Weltanschauung? /Hureyre Kam -- Gott und Welt, Gott und Mensch: Ein Versuch zum jüdischen Monotheismus /Michael Zank -- Weil Wahrheit bewährt werden will /Anne Eusterschulte -- Radikale Verschiedenheit /Hans-Joachim Höhn -- Diesseits von Theismus und Pan(en)theismus: Orthodoxie in einer Post-digitalen Welt /Johannes Hoff -- Mulla Sadra’s Critique of Apophatic Mysticism and Pantheism /Hajj Muhammad Legenhausen -- Autorenverzeichnis /Bernhard Nitsche, Klaus von Stosch and Muna Tatari -- Verwendete Literatur in Auswahl /Bernhard Nitsche, Klaus von Stosch and Muna Tatari -- Personenregister /Bernhard Nitsche, Klaus von Stosch and Muna Tatari. Im Kontext der Krise des traditionellen Theismus werden in diesem Band unausgeschöpfte Ressourcen, bleibende Potenziale oder kritische Einsprüche aus den drei monotheistischen Religionen versammelt. Die postsäkulare und posttraditionale Gesellschaft ist durch eine Krise der Vorstellung des persönlichen Gottes und durch ein Schwinden der Rede von Gott gekennzeichnet. Trends zu abstrakten Transzendenzvorstellungen, zu einer unentschiedenen und bindungsschwachen Konfessionslosigkeit; zur Pluralisierung des religiösen Feldes durch Medien und Migration; zu einem soziologisch kleinen, aber öffentlich aggressiven Atheismus sowie zur globalen Kompilation und individuellen Komposition von Religiositäten prägen die Szene. Diese Rahmenbedingungen fordern die monotheistischen Traditionen heraus, ihr Gottesbekenntnis in neuer Weise zu plausibilisieren und neue Anschlussfähigkeiten auszuloten |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 329-332 |
实物描述: | 1 Online-Ressource (339 Seiten), Diagramme |
ISBN: | 3657782605 |
Persistent identifiers: | DOI: 10.30965/9783657782604 |