Auf seinen Namen werden die Völker hoffen: die matthäische Rezeption der Schriften Israels zur Begründung des universalen Heils

Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ziethe, Carolin 1985- (Author)
Corporate Author: Universität Heidelberg (Degree granting institution)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin/Boston De Gruyter, Inc. 2018
In: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche / Beihefte (Band 233)
Year: 2018
Reviews:[Rezension von: Ziethe, Carolin, 1985-, Auf seinen Namen werden die Völker hoffen : Die matthäische Rezeption der Schriften Israels zur Begründung des universalen Heils] (2020) (Wojtkowiak, Heiko, 1978 -)
Series/Journal:Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche / Beihefte Band 233
Standardized Subjects / Keyword chains:B Matthew / God's will for salvation
B Old Testament / God's will for salvation / Theology / Reception / Matthew
B Old Testament / Intertextuality / New Testament
IxTheo Classification:HA Bible
HC New Testament
Further subjects:B Salvation
B Jews in the New Testament
B Universalism
B Matthew
B Writing
B Jews-History-To 70 A.D
B Electronic books
B Thesis
B Gentile Christian
B Salvation-history
Online Access: Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.
Intro -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Das Heil für die Völker in den Schriften Israels - ein summarischer Überblick -- 3. Die matthäische Genealogie - eine programmatische Einführung der Partizipation der Völker am Heil? -- 4. Segen und Abrahamkindschaft - Partizipation der Völker am Heil? -- 5. Völkerwallfahrt zum Zion - Partizipation der Völker am Heil? -- 6. Das Völkermahl - Partizipation der Völker am Heil? -- 7. Der Weltenbaum - Partizipation der Völker am Heil? -- 8. Licht der Tora - Partizipation der Völker am Heil? -- 9. Das Gericht - ein Gegensatz zur Partizipation der Völker am Heil? -- 10. Der auferstandene Christus als Weltenherr - Grund für die Partizipation der Völker am Heil? -- 11. Das Heil für die Völker und die Schriftenrezeption des Matthäus - Auswertung und Fazit -- Literaturverzeichnis -- Stellenregister (in Auswahl).
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3110594285