Der Jude Jesus - eine Heimholung

Rabbiner Walter Homolka beschreibt in seinem Buch die wichtigsten jüdischen Perspektiven auf Jesus. Trotz der christlichen Unterdrückung, die Juden im Namen Jesu jahrhundertelang erfuhren, setzten sie sich seit jeher mit Jesus auseinander. Homolka diskutiert das wachsende jüdische Interesse am Nazar...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Homolka, Walter 1964- (Author)
Contributors: Tück, Jan-Heiner 1967- (Author of introduction, etc.)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Freiburg Verlag Herder 2020
In:Year: 2020
Reviews:[Rezension von: Homolka, Walter, 1964-, Der Jude Jesus - eine Heimholung] (2020) (Hartmann, Stefan, 1954 -)
[Rezension von: Homolka, Walter, 1964-, Der Jude Jesus - eine Heimholung] (2020) (Löser, Werner, 1940 -)
[Rezension von: Homolka, Walter, 1964-, Der Jude Jesus - eine Heimholung] (2022) (Strotmann, Angelika, 1956 -)
Edition:1. Auflage
Standardized Subjects / Keyword chains:B Jesus Christus / Historicity / Judaism
B Life of Jesus research / Judaism / History
B Christology / Christianity / Judaism / Interfaith dialogue
Further subjects:B Christology
B Judaism
B Christianity
B Judaismus
Online Access: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Rabbiner Walter Homolka beschreibt in seinem Buch die wichtigsten jüdischen Perspektiven auf Jesus. Trotz der christlichen Unterdrückung, die Juden im Namen Jesu jahrhundertelang erfuhren, setzten sie sich seit jeher mit Jesus auseinander. Homolka diskutiert das wachsende jüdische Interesse am Nazarener seit der Aufklärung und wie Juden Jesus heute sehen, im religiösen sowie kulturellen Kontext. Das Buch zeigt: Im Zentrum der Beschäftigung mit dem Juden Jesus steht das Ringen des Judentums um Authentizität und Augenhöhe. Jesu Verankerung im Judentum bietet eine Herausforderung für Christen heute und die Chance auf fruchtbaren jüdisch-christlichen Dialog.
Biographical note: Rabbiner Walter Homolka, Dr., geb. 1964, studierte u.a. am Leo Baeck College und King's College London. Der frühere Landesrabbiner von Niedersachsen ist ordentlicher Universitätsprofessor für jüdische Religionsphilosophie der Neuzeitseit und Geschäftsführender Direktor der School of Jewish Theology der Universität Potsdam. Walter Homolka ist seit 2002 Rektor des Abraham Geiger-Kollegs an der Universität Potsdam, des ersten Rabbinerseminars in Deutschland seit dem Holocaust. Mitglied im Executive Board der World Union for Progressive Judaism und Vorsitzender des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks. Jan-Heiner Tück, Dr. theol., Professor für dogmatische Theologie, Wien.
ISBN:3451833565