Islam und religiöser Pluralismus: Grundlagen einer dialogischen muslimischen Religionstheologie

Das Bild des Islam wird vor allem seit 2001 von islamistischen Richtungen mit ihrem harten und gewalttätigen Exklusivismus dominiert. In Auseinandersetzung damit heben die Autorinnen und Autoren den dialogischen Kern des Koran hervor und setzen sich kritisch mit Phasen der muslimischen Geschichte au...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Fürlinger, Ernst 1962- (Éditeur intellectuel) ; Kusur, Senad 1984- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Zürich Theologischer Verlag Zürich 2019
Dans:Année: 2019
Collection/Revue:Beiträge zu einer Theologie der Religionen Band 17
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Islam / Dialogue interreligieux / Théologie des religions
B Islam / Pluralisme religieux / Théologie des religions
Sujets non-standardisés:B Islam
B Théologie des religions
B Recueil d'articles
B Dialogue interreligieux
Accès en ligne: Table des matières
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique