Der Neutestamentler Ernst Lohmeyer: Studien zu Biographie und Theologie

Ernst Lohmeyer ist ein Opfer beider totalitärer Regime auf deutschem Boden. Durch die Teilnahme an beiden Weltkriegen war die Zeit seiner wissenschaftlichen Arbeit mehrfach unterbrochen, in der Zeit des Nationalsozialismus wurde sein Wirken durch die Zustände an den Universitäten und nicht zuletzt d...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι τίτλοι:Und Jesus ging vorüber
Κύριος συγγραφέας: Köhn, Andreas 1967- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Tübingen Mohr Siebeck 2004
Στο/Στη:Έτος: 2004
Κριτικές:[Rezension von: Köhn, Andreas, 1967-, Der Neutestamentler Ernst Lohmeyer : Studien zu Biographie und Theologie] (2006) (Christophersen, Alf, 1968 -)
[Rezension von: Köhn, Andreas, 1967-, Der Neutestamentler Ernst Lohmeyer : Studien zu Biographie und Theologie] (2006) (Oberforcher, Robert, 1939 -)
Έκδοση:1st ed.
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe v.180
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Lohmeyer, Ernst 1890-1946
B Lohmeyer, Ernst 1890-1946 / Θεολογία (μοτίβο)
B Lohmeyer, Ernst 1890-1946 / Bibel. Neues Testament / Εξηγητική
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Array
B Βιογραφία
B Διατριβή
B Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
B Neues Testament
B Φιλοσοφία (μοτίβο)
B Ernst Lohmeyer
Διαθέσιμο Online: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Ernst Lohmeyer ist ein Opfer beider totalitärer Regime auf deutschem Boden. Durch die Teilnahme an beiden Weltkriegen war die Zeit seiner wissenschaftlichen Arbeit mehrfach unterbrochen, in der Zeit des Nationalsozialismus wurde sein Wirken durch die Zustände an den Universitäten und nicht zuletzt durch seine Strafversetzung von Breslau nach Greifswald stark beeinträchtigt, und schließlich hat seine politisch motivierte Ermordung durch die sowjetische Geheimpolizei am 19. September 1946, die in der DDR tabuisiert war, eine breitere Wirkung seiner Ansätze in der Nachkriegszeit verhindert.Andreas Köhn arbeitet erstmals umfassend die tragische Biographie Ernst Lohmeyers auf. Sein Buch liefert zugleich einen wertvollen Beitrag zur Erschließung des philosophischen Hintergrundes und zum Verständnis einzelner Aspekte der exegetischen Lebensarbeit Lohmeyers. Der Band regt weiter dazu an, das Werk dieses großen »vergessenen« Theologen des 20. Jahrhunderts – mehr als fünfzig Jahre nach seiner Ermordung – erneut zu studieren und die Anstöße aus seinem facettenreichen Denken für die Debatten der Gegenwart fruchtbar zu machen.
For the first time, Andreas Köhn provides a comprehensive study of the tragic life of Ernst Lohmeyer, who became a victim of both totalitarian systems in Germany when he was transferred from Breslau to Greifswald during National Socialism and then murdered for political reasons by the Soviet secret police on September 19, 1946. This book makes a valuable contribution to understanding Lohmeyer's philosophical background as well as the individual aspects of his life's work in the field of exegesis. It also encourages the reader to study the work of this great »forgotten« 20th century theologian again and to use his many-faceted way of thinking as food for thought in current debates.
Φυσική περιγραφή:Online-Ressource (1 online resource (393 pages))
ISBN:316157088X
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-157088-9