La main de Dieu: [... un deuxième symposium eut lieu à Upsal du 14 au 17 septembre 1995, sous la direction du départment de l'histoire des religions] = Die Hand Gottes

The 4th edition of the first volume of this work provides an update of the commentary on the preamble and articles 1 to 19 in case law and literature. The structure of the book has been retained and its content supplemented by more recent developments, such as the implications of Europeanisation and...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros títulos:Die Hand Gottes
Autor Corporativo: Religionshistoriska Institutionen. Herausgebendes Organ Uppsala (organimos emisor)
Otros Autores: Kieffer, René 1875-1963 (Editor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Francés
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Tübingen Mohr 1997
En: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (94)
Año: 1997
Críticas:KIEFFER, R., and J. BERGMAN (eds.), La main de Die/die Hand Gottes (WUNT, 94; Tübingen: J.C.B. Mohr [Paul Siebeck], 1997), pp. xiv + 212. ISBN 3- 16-146715-9 (1999) (Porter, Stanley E., 1956 -)
La Main de Dieu. Die Hand Gottes (1998) (Weippert, Helga, 1943 - 2019)
Colección / Revista:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 94
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Alter Orient
Otras palabras clave:B Array
B Ciencias de la religión
B Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
B Neues Testament
B Antike Religionsgeschichte
B Altes Testament
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Erscheint auch als: 9783161467158
Descripción
Sumario:The 4th edition of the first volume of this work provides an update of the commentary on the preamble and articles 1 to 19 in case law and literature. The structure of the book has been retained and its content supplemented by more recent developments, such as the implications of Europeanisation and digitalisation as well as the Corona pandemic. As of the 4th edition, Frauke Brosius-Gersdorf has taken over the editorship of the commentary.
Die 4. Auflage bringt zunächst die Kommentierung der Präambel und der Art. 1 bis 19 auf den aktuellen Stand von Judikatur und Literatur. Die grundlegende Struktur des Kommentares wurde beibehalten und um neuere Entwicklungen wie die Implikationen der Europäisierung und Digitalisierung sowie der Corona-Pandemie ergänzt.Die Herausgeberschaft des Kommentares hat ab der 4. Auflage Frauke Brosius-Gersdorf übernommen. Auch im Autorenkreis sind personelle Veränderungen zu verzeichnen: Mit Ausnahme von Frauke Brosius-Gersdorf, Alexander Thiele und Ferdinand Wollenschläger, die bereits an der 3. Auflage mitgewirkt haben, liegen die Kommentierungen in den Händen neuer Autorinnen und Autoren.Der Kommentar erscheint in drei Bänden und wird nur geschlossen abgegeben.Der Grundgesetz-Kommentar ist Bestandteil des Moduls Verfassungsrecht PREMIUM, das bei beck-online.de erhältlich ist.
Descripción Física:Online-Ressource (XIV, 212 S.)
ISBN:3161573374
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-157337-8