Walter de Gruyter: ein Wissenschaftsverlag im Nationalsozialismus

Der Wissenschaftsverlag Walter de Gruyter agierte während der NS-Herrschaft überaus erfolgreich. Angelika Königseder zeigt, wie er unter der Führung von Herbert Cram die ideologische Neuausrichtung von Staat und Gesellschaft akzeptierte, daran partizipierte und erheblich davon profitierte. Der deuts...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Königseder, Angelika 1966- (Author)
格式: 电子 图书
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Tübingen Mohr Siebeck [2016]
In:Year: 2016
评论:Walter de Gruyter. Ein Wissenschaftsverlag im Nationalsozialismus (2017) (Bassi, Hasko von)
Standardized Subjects / Keyword chains:B Walter de Gruyter & Co. / 历史 1933-1945
B 第三帝国
Further subjects:B Freiheitsverständnis
B Jewish Tradition
B Array
B 书籍买卖
B Wissenschaftsgeschichte
B Jüdische Geschichte
B Unternehmensgeschichte
B 19.-21. Jahrhundert
B Berlin
B Wirtschaftsgeschichte
B Ausschluss von Juden
B 反犹太主义
在线阅读: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Der Wissenschaftsverlag Walter de Gruyter agierte während der NS-Herrschaft überaus erfolgreich. Angelika Königseder zeigt, wie er unter der Führung von Herbert Cram die ideologische Neuausrichtung von Staat und Gesellschaft akzeptierte, daran partizipierte und erheblich davon profitierte. Der deutschnational gesinnte Herbert Cram war kein Nationalsozialist, das hinderte ihn aber nicht daran, sich als Verleger mit den neuen Machthabern zu arrangieren. Der Verlag bemühte sich einerseits darum, die Qualitätsstandards eines wissenschaftlichen Universalverlages aufrecht zu erhalten, suchte aber zugleich die Nähe zu staatlichen Institutionen und dort angesehenen Wissenschaftlern. Er trennte sich in vorauseilendem Gehorsam von jüdischen und politisch missliebigen Autoren und Herausgebern, ohne vorhandene Handlungsspielräume zu nutzen. Wenn Autoren dem ökonomischen Erfolg eines Projektes im Wege zu stehen schienen, rückte der Verlag von ihnen ab. Die Geschäftspolitik des Verlages Walter de Gruyter unterschied sich damit nicht von der vieler anderer mittelständischer Unternehmen im nationalsozialistischen Deutschland.
The academic publisher Walter de Gruyter was extremely successful during the Nazi regime. Angelika Königseder shows how, led by Herbert Cram, de Gruyter accepted, took part in and substantially profited from the new ideological direction of the state and society. Cram had German nationalist leanings but was not a Nazi; however this did not prevent him from making publishing arrangements with the new ruling powers. While on the one hand the publishing house made efforts to uphold the quality standards of a worldwide academic press, at the same time it also sought the company of state institutions and their eminent scholars. The business policy of the press thus made Walter de Gruyter no different to many other medium-sized businesses in Nazi Germany.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 303 - 310
实物描述:Online-Ressource, Illustrationen
ISBN:316154434X
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-154434-7