Die Septuaginta und das frühe Christentum - The Septuagint and Christian Origins

Die Septuaginta stellt die älteste Übersetzung der Hebräischen Bibel ins Griechische dar. In den Beiträgen dieses Bandes wird die Übersetzung der Septuaginta in den Rahmen der Übersetzung anderer religiöser Texte der Antike gestellt und die spezifische Weise der Übersetzung in den einzelnen Schrifte...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Caulley, Thomas S. (Author)
Contributors: Lichtenberger, Hermann 1943- (Other)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2011
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (277)
Year: 2011
Reviews:Die Septuaginta und das frühe Christentum – The Septuagint and Christian Origins (2012) (B. E)
Edition:1st ed.
Series/Journal:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 277
Standardized Subjects / Keyword chains:B Old Testament
IxTheo Classification:HB Old Testament
Further subjects:B Septuaginta
B Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
B Neues Testament
B Patristics
B Altes Testament
Online Access: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783161505614
Description
Summary:Die Septuaginta stellt die älteste Übersetzung der Hebräischen Bibel ins Griechische dar. In den Beiträgen dieses Bandes wird die Übersetzung der Septuaginta in den Rahmen der Übersetzung anderer religiöser Texte der Antike gestellt und die spezifische Weise der Übersetzung in den einzelnen Schriften und zu zentralen Begriffen erfaßt. Von grundlegender Bedeutung wurde die Septuaginta für das entstehende Christentum und seine Literatur. In welcher Weise im Neuen Testament die Septuaginta aufgenommen wurde, wird differenziert in einer ganzen Reihe von Untersuchungen entfaltet. Schließlich wird der Blick über die neutestamentliche Literatur in die Patristik hinein ausgeweitet. Mit Beiträgen von:Eberhard Bons, Thomas Scott Caulley, Athanasios Despotis, Reinhard Feldmeier, Ron Heine, Carl Holladay, Gudrun Holtz, Wolfgang Kraus, Stefan Krauter, Armin Lange, Hermann Lichtenberger, Ulrike Mittmann, David Moessner, Heinz-Dieter Neef, Anna Maria Schwemer, Folker Siegert, Hermann Spieckermann, Loren Stuckenbruck, Emanuel Tov, J. Cornelis de Vos
The Septuagint represents the oldest translation of the Hebrew Bible into Greek. The essays in this volume locate the translation of the Septuagint within the context of the translation of other religious texts of antiquity, and address specific aspects of the translation in the individual writings and in relation to central concepts. The Septuagint had fundamental significance for emerging Christianity and its literature. The manner in which the Septuagint was appropriated in the New Testament documents is variously developed in the series of essays. Finally the volume broadens its view beyond the New Testament literature to include the Patristic period.
ISBN:3161517768
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-151776-1