Antike und Urchristentum: Studien zur neutestamentlichen Theologie in ihren Kontexten und Rezeptionen

Samuel Vollenweider bettet die urchristliche Literatur und ihre Theologien konsequent in ihre antike Umgebung ein. Die hier behandelte Landkarte umfasst theologische Zentralthemen wie die Auferstehung Jesu und der Toten, den christologischen Monotheismus, Christi Mittlerschaft, die Anthropologie und...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Vollenweider, Samuel 1953- (Author)
格式: 电子 图书
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Tübingen Mohr Siebeck [2020]
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (436)
Year: 2020
评论:[Rezension von: Vollenweider, Samuel, 1953-, Antike und Urchristentum : Studien zur neutestamentlichen Theologie in ihren Kontexten und Rezeptionen] (2021) (N, K.-W.)
[Rezension von: Vollenweider, Samuel, 1953-, Antike und Urchristentum : Studien zur neutestamentlichen Theologie in ihren Kontexten und Rezeptionen] (2022) (Schließer, Benjamin, 1977 -)
[Rezension von: Vollenweider, Samuel, 1953-, Antike und Urchristentum : Studien zur neutestamentlichen Theologie in ihren Kontexten und Rezeptionen] (2020) (Klein, Hans, 1940 -)
丛编:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 436
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bibel. Neues Testament / 早期基督教 / 神学家
B 原始基督教
B Bibel. Neues Testament / 神学家
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B 废物
B exitus illustrium virorum
B Physiologus
B 古典时代
B Aufsatzsammlung
B Gedenkfeier für Urlich Weber
B 基督论
B 一神论
B Rezeptionsgeschichte
B Neues Testament
B 教会历史研究
B Europäisches Verbraucherschutzrecht
B Kulturgutschutzgesetz
B 宗教史
B reception of the Bible
B magic and magicians
B Paulus
B Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
B Antike Philosophie
B römische Elite
B Simon Magic
B Rechtsverbindliche Rückgabezusage
在线阅读: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:电子
实物特征
总结:Samuel Vollenweider bettet die urchristliche Literatur und ihre Theologien konsequent in ihre antike Umgebung ein. Die hier behandelte Landkarte umfasst theologische Zentralthemen wie die Auferstehung Jesu und der Toten, den christologischen Monotheismus, Christi Mittlerschaft, die Anthropologie und das Weltverständnis des Neuen Testamens. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Theologie des Paulus, zumal dem Philipperbrief, sowie dem Stellenwert der antiken Philosophie im frühen Christentum. Weitere Arbeiten kreisen um die exegetische Relevanz von Kulturwissenschaften und Religionspsychologie wie um die Rezeptionen biblischer Texte (Paulusbriefe, Johannesprolog) in der Spätantike (unter anderem im »Physiologus«) und in der Reformationszeit.Der Band enthält Arbeiten des Autors, die zwischen 2002 und 2019 entstanden sind. Sein Titel nimmt Bezug auf einen gleichnamigen programmatischen Aufsatzband von Günther Bornkamm, der vor rund 60 Jahren publiziert wurde.
This collection of essays embeds Early Christian literature in its ancient contexts and in its various receptions. The map treated here covers themes such as the resurrection of Jesus and the dead, monotheism and Christology, the impact of ancient philosophy in early Christianity and aspects of Pauline theology.
ISBN:3161592883
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-159288-1