Vom Zweiten Vatikanischen Konzil zur Amazonas-Synode: auf dem Weg zu einer synodalen Kirche

Der »kairos«, den wir zurzeit aufgrund der Amazonas-Synode in der Kirche erleben, ist für uns der Impuls, in der weltweiten Kirche insgesamt neue Wege zu beschreiten, und zwar in der Kraft des Geistes, der im synodalen Prozess am Werk war, welcher sich auf eine Region wie Amazonien und die dort lebe...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ferro Medina, Alfredo ca. 20./21. Jh. (Author)
Format: Electronic/Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Echter [2020]
In: Concilium
Year: 2020, Volume: 56, Issue: 1, Pages: 81-85
Standardized Subjects / Keyword chains:B Vatican Council 2. (1962-1965 : Vatikanstadt) / Catholic church, Bischofssynode (2019 : Rom)
IxTheo Classification:KAJ Church history 1914-; recent history
KCC Councils
KDB Roman Catholic Church
Online Access: Volltext (doi)
Description
Summary:Der »kairos«, den wir zurzeit aufgrund der Amazonas-Synode in der Kirche erleben, ist für uns der Impuls, in der weltweiten Kirche insgesamt neue Wege zu beschreiten, und zwar in der Kraft des Geistes, der im synodalen Prozess am Werk war, welcher sich auf eine Region wie Amazonien und die dort lebenden Völker bezog. Die Situation Amazoniens lädt die gesamte Kirche ein, aufmerksam auf den Schrei zu achten, der von dieser Region und ihrer Bevölkerung ausgeht, und zugleich spornt sie uns zu einer integralen Umkehr im pastoralen, ökologischen, kulturellen und synodalen Sinne an. Dies beinhaltet die Herausforderung, dass die Kirche eine Kirche des Aufbruchs und der Präsenz wird.
ISSN:0588-9804
Contains:Enthalten in: Concilium
Persistent identifiers:DOI: 10.14623/con.2020.1.81-85