Theo-Quilombismus: Afro-brasilianische Formen spirituellen Widerstandes

Die afro-brasilianischen Formen spirituellen Widerstandes, die eingebettet sind in eine strukturell rassistische Gesellschaft, welche ihre Politik des Todes unter dem Deckmantel einer den Rassen dienenden Demokratie zu verstecken sucht, bewegen sich inmitten der Prozesse der Subjektivierung des bewu...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Caldeira, Cleusa (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: [2020]
In: Concilium
Year: 2020, Volume: 56, Issue: 1, Pages: 53-62
Standardized Subjects / Keyword chains:B Brazil / Blacks / Racism / Spirituality / Resistance
IxTheo Classification:CB Christian life; spirituality
KBR Latin America
NCD Political ethics
Description
Summary:Die afro-brasilianischen Formen spirituellen Widerstandes, die eingebettet sind in eine strukturell rassistische Gesellschaft, welche ihre Politik des Todes unter dem Deckmantel einer den Rassen dienenden Demokratie zu verstecken sucht, bewegen sich inmitten der Prozesse der Subjektivierung des bewussten Schwarz-Seins . Es ist ein paradoxer Prozess, der aufgrund der Gewalt, die unseren Leib durchdringt, einerseits schmerzhaft ist, und der andererseits Freude bereitet, weil wir nun daran gehen können, unsere Identität als afro-brasilianisches Volk aufzubauen. Dies ist ein Prozess, der auch wieder zur Geltung bringt, dass wir imago Dei, Abbild Gottes, sind, und das Entstehen einer neuen Menschheit in sich begreift.
ISSN:0588-9804
Contains:Enthalten in: Concilium