Wandel als Thema religiöser Selbstdeutung: Perspektiven aus Judentum, Christentum und Islam

"Die Quaestio fragt, was die drei abrahamitischen Religionen in systematischer Hinsicht zum Phänomen der Veränderung zu sagen haben und wie sie die Wandlungsprozesse gestalten, in denen ihre Sozialgestalten gegenwärtig in Westeuropa stehen. Lässt sich Religion auch anders denken, als sie sich h...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Verlag Herder. Verlag
Collaborateurs: Könemann, Judith 1962- (Éditeur intellectuel) ; Seewald, Michael 1987- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Freiburg Basel Wien Herder [2021]
Dans: Quaestiones disputatae (310)
Année: 2021
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:Quaestiones disputatae 310
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Judaïsme / Christianisme / Islam / Changement religieux / Autoévaluation / Identité religieuse
Sujets non-standardisés:B Change Religious aspects Christianity
B Contribution <colloque> 2019 (Münster)
B Abrahamic Religions
B Changement (Philosophie) - Aspect religieux - Islam
B Change - Religious aspects - Christianity
B Change Religious aspects Islam
B Changement (Philosophie) - Aspect religieux - Judaïsme
B Change Religious aspects Judaism
B Change - Religious aspects - Islam
B Change - Religious aspects - Judaism
B Religions Abrahamiques
Accès en ligne: Auszug
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Inhaltstext (Maison d'édition)
Table des matières
Édition parallèle:Électronique
Description
Résumé:"Die Quaestio fragt, was die drei abrahamitischen Religionen in systematischer Hinsicht zum Phänomen der Veränderung zu sagen haben und wie sie die Wandlungsprozesse gestalten, in denen ihre Sozialgestalten gegenwärtig in Westeuropa stehen. Lässt sich Religion auch anders denken, als sie sich heute ihrem theologischen Selbstverständnis und ihrer sozialen Gestalt nach präsentiert?"
Description:"Am 27. und 28. Februar 2019 fand an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster eine Tagung statt, die vom dortigen Centrum für Religion und Moderne in Kooperation mit der Professur für Religionspädagogik, Bildungs- und Genderforschung sowie dem Seminar für Dogmatik und Dogmengeschichte der Katholisch-Theologischen Fakultät veranstaltet wurde. ... Das Spezifikum des vorliegenden Bandes, der nicht einfach die Münsteraner Tagung abbildet, sondern um mehrere Beiträge ergänzt wurde ... (Seite 7)
Description matérielle:326 Seiten, Diagramme, 22 x 14 cm, 436 g
ISBN:978-3-451-02310-1
3-451-02310-5