Zen Zen: die Weisheit des Nichtstuns
Alan Watts (1915-1973) ist durch seine Interpretationen fernöstlicher Philosophie schon in den 50er- und 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts bekannt geworden. Die vorliegenden Texte stammen vorwiegend aus Tonbandaufzeichnungen von Radio-Vorträgen, die Watts Ende der 1950er-Jahre in den USA gehalten...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Freiburg Basel Wien
Herder
2020
|
In: | Year: 2020 |
Edition: | Taschenbuchausgabe |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Zen Buddhism
|
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Alan Watts (1915-1973) ist durch seine Interpretationen fernöstlicher Philosophie schon in den 50er- und 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts bekannt geworden. Die vorliegenden Texte stammen vorwiegend aus Tonbandaufzeichnungen von Radio-Vorträgen, die Watts Ende der 1950er-Jahre in den USA gehalten hat und vor ein paar Jahren in Buchform von seinem Sohn herausgegeben wurden. Behandelt werden Geschichte und Prinzipien des Zen-Buddhismus, Grundlagen buddhistischer Philosophie und Einflüsse des Taoismus. Die humorvolle Darstellung ist angereichert mit Zen-Geschichten und Koans, die den Alltag in Zen-Klöstern zeigen und darüber hinaus Zen als Lebensstil charakterisieren. Neben anderen, etwas bekannteren Texten des Autors möglich, z.B. "Der Lauf des Wassers" (hier nicht angezeigt), "Leben ist jetzt" und "Vom Geist des Zen" |
---|---|
Physical Description: | 159 Seiten, 19 cm x 12 cm |
ISBN: | 3451032708 |