Koran und Gender: exegetische und hermeneutische Studien zum Geschlechterverhältnis im Koran

Klappentext: Diese Studie untersucht die Frage des Geschlechterverhältnisses im Koran aus exegetischer und hermeneutischer Perspektive. Zu den behandelten Themen gehören die miteinander verwobene Symbolik der Barmherzigkeit Gottes (rahma) mit dem weiblichen Mutterschoß (rahim). Zur Frage der Geschle...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Şeker, Nimet (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Hamburg Editio Gryphus 2020
In:Year: 2020
评论:[Rezension von: Seker, Nimet, Koran und Gender : exegetische und hermeneutische Studien zum Geschlechterverhältnis im Koran] (2020) (Bechmann, Ulrike, 1958 -)
版:Erste Auflage
Standardized Subjects / Keyword chains:B Koran / 性别比 / 注释
B Koran / 注释 / 诠释学 / 性别
B 古兰经注释 / 性别比
Further subjects:B Justice - Aspect religieux - Islam
B Coran - Critique, interprétation, etc
B Coran - Commentaires - Histoire et critique
B Qurʼan Criticism, interpretation, etc
B Coran - Herméneutique
B Islam and justice
B Qurʼan Commentaries History and criticism
B Islam and politics
B Hermeneutics
B Qurʼan
B Criticism, interpretation, etc
B Qurʼan Hermeneutics
在线阅读: Inhaltsbeschreibung
实物特征
总结:Klappentext: Diese Studie untersucht die Frage des Geschlechterverhältnisses im Koran aus exegetischer und hermeneutischer Perspektive. Zu den behandelten Themen gehören die miteinander verwobene Symbolik der Barmherzigkeit Gottes (rahma) mit dem weiblichen Mutterschoß (rahim). Zur Frage der Geschlechtergewalt im Koran werden klassische und moderne feministischen Quellen zur Sprache gebracht und geschlechtergerechte Antworten im ethischen Vorbild des Propheten gesucht. Aus dem Bereich der feministischen Koranexegese werden hermeneutische Prämissen und Fragen der historischen Kontextualisierung analysiert. Abschließend widmet sich die Autorin einer Methodendiskussion zum Umgang mit Überlieferungen zu den Offenbarungsanlässen (asbab an-nuzul) am Beispiel der Frage Umm Salamas im Offenbarungskontext des Korans. Der Band stellt damit die erste umfassende islam-theologische Studie zur Geschlechterfrage im Koran in deutscher Sprache dar und diskutiert in diesem Rahmen die Anwendung von historisch-kritischen und kontextualisierenden Methoden in der klassischen und modernen Exegese.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 197-208
实物描述:213 Seiten, 24 cm
ISBN:3981755162