Reguliertes Abenteuer: Missionarinnen in Südafrika nach 1945

In diesem Buch werden österreichische und deutsche Missionsschwestern der Kongregation der Schwestern vom Kostbaren Blut porträtiert, die in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg ihren Missionseinsatz in Südafrika begannen. Die Lebensgeschichten der Missionarinnen basieren auf biographischen In...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Gugglberger, Martina 19XX- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Wien Köln Weimar Böhlau 2014
Στο/Στη:Έτος: 2014
Κριτικές:Reguliertes Abenteuer. Missionarinnen in Südafrika nach 1945 (2015) (Heyden, Ulrich van der)
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:L'Homme Schriften Band 022
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Südafrika / Missionsschwestern vom Kostbaren Blut / Γυναίκα ιεραπόστολος / Αυστριακή / Γερμανίδα / Ιστορία (μοτίβο) 1945-2014
B Südafrika / Γερμανίδα / Γυναίκα ιεραπόστολος / Ιεραποστολικό τάγμα / Θρησκευτικά τάγματα γυναικών / Ιστορία (μοτίβο) 1945-2000
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Διατριβή
B Αποστολή (Διεθνές δίκαιο)
B Missionsgeschichte
B Feministischen Geschichtswisse
Διαθέσιμο Online: Volltext (Resolving-System)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:In diesem Buch werden österreichische und deutsche Missionsschwestern der Kongregation der Schwestern vom Kostbaren Blut porträtiert, die in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg ihren Missionseinsatz in Südafrika begannen. Die Lebensgeschichten der Missionarinnen basieren auf biographischen Interviews, die entlang ihrer Herkunftsräume, dem Klosterraum und dem Missionraum ausgewertet wurden und als Geschichten eines „regulierten Abenteuers“ interpretiert werden können. Der missionarische "Sehnsuchtsraum" Südafrika entsprach in der erlebten Realität allerdings nur selten ungebrochen den Vorstellungen der Missionarinnen. Das Buch gewährt Einblicke in außergewöhnliche Frauenleben, die bislang von der historischen Frauen- und Geschlechterforschung weitgehend unbeachtet geblieben sind.
ISBN:3205793633
Persistent identifiers:DOI: 10.7767/boehlau.9783205793632