Aushandlungen religiösen Wissens: Verfahren, Synergien und produktive Konkurrenzen in der Vormoderne = Negotiated religious knowledge : methods, interactions and productive rivalries in premodern times

Religiöses Wissen, so die Grundannahme des DFG-Graduiertenkollegs »Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800–1800)«, entsteht in der Auseinandersetzung mit dem in der Bibel offenbarten, aber nicht greifbaren Wissen. Im alltäglichen Umgang der religiösen Experten und Laien wird es jedoch immer wie...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros títulos:Negotiated religious knowledge
Autores Corporativos: Graduiertenkolleg "Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800)". Jahrestagung Oxford (2015) (Autor) ; Graduiertenkolleg Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800–1800). VeranstalterIn (Organizador) ; Somerville College. Gastgebende Institution ; Mohr Siebeck GmbH & Co. KG. Verlag
Otros Autores: Gerok-Reiter, Annette 1961- (Editor) ; Mariss, Anne (Editor) ; Thome, Markus 1973- (Editor) ; Suerbaum, Almut 1960- (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Inglés
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Tübingen Mohr Siebeck [2020]
En: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation (115)
Año: 2020
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Spätmittelalter, Humanismus, Reformation 115
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Europa / Religión / Saber / Historia 800-1800
B Cristianismo / Ciencia / Historia 800-1800
B Religión / Saber
B Teología
B Religión / Estética
B Estética / Literatura edificante / Libro ilustrado / Historia 1200-1800
B Fe en la creación / Observación de la naturaleza / Formación religiosa / Obra gráfica / Cartografía / Producción libros / Historia 1400-1800
Clasificaciones IxTheo:RA Teología práctica
RF Catequética
Otras palabras clave:B Contribución Graduiertenkolleg "Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800)" 2015 (Oxford)
Acceso en línea: Table of Contents (Publisher)
Parallel Edition:Electrónico
Sammlungen:
Descripción
Sumario:Religiöses Wissen, so die Grundannahme des DFG-Graduiertenkollegs »Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800–1800)«, entsteht in der Auseinandersetzung mit dem in der Bibel offenbarten, aber nicht greifbaren Wissen. Im alltäglichen Umgang der religiösen Experten und Laien wird es jedoch immer wieder transformiert und an die zeitspezifischen Gegebenheiten angepasst. Die dabei entstehenden diskursiven Konkurrenzen zwischen religiösem Wissen und anderen Wissensfeldern stehen im Fokus des interdisziplinär angelegten Sammelbands. Die Beiträge thematisieren die unterschiedlichen Verfahrensweisen, durch die religiöses Wissen in den Bereichen der Naturforschung, Kunst oder Literatur adaptiert und modelliert wird, sowie die dabei zu Tage tretenden Spannungen, Konkurrenzen oder Synergien.
Notas:"Der vorliegende Band geht in großen Teilen auf eine Tagung des Graduiertenkollegs 'Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800)' zurück, die 2015 in Oxford stattgefunden hat. Gastgeberin war Almut Suerbaum, [...] Somerville College, [...]." (Vorwort, ungezählte Seite V)
Veranstaltungsdaten: "Religiöses Wissen an Diskursgrenzen: Verschränkungen - Grenzen - Produktive Konkurrenzen. Oxford, 27.07.-01.08.2015" (https://uni-tuebingen.de/index.php?eID=tx_securedownloads&p=69854&u=0&g=0&t=1597497281&hash=b5331092cf19d1db53a2dd7cb6a934bc5d7c2f7e&file=/fileadmin/Uni_Tuebingen/Forschung/Fsp/Graduiertenkollegs/Gra1662/bildmaterial/Tagung_Oxford/Flyer_Program_GrK_Oxford_CYMK.pdf. Zugriff am 14.08.2020)
Descripción Física:VIII, 274 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 779 g
ISBN:978-3-16-159195-2