Gemeinschaft als Kernkompetenz der Seelsorge
Christliche Seelsorge definiert sich zunehmend über den noch unscharfen Oberbegriff Spiritual Care. In der Fachwelt wird Spiritual Care aber bereits dezidiert als Dienstleistung verstanden, die sich einzig an individuelle Bedürfnisse orientiert. Dem gegenüber gilt es, den gesellschaftlichen Beitrag...
Saved in:
Published in: | Wege zum Menschen |
---|---|
Main Author: | |
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: |
Drawer...
|
Published: |
[2020]
|
In: | Wege zum Menschen
Year: 2020, Volume: 72, Issue: 1, Pages: 17-28 |
Online Access: |
Resolving-System doi |
Summary: | Christliche Seelsorge definiert sich zunehmend über den noch unscharfen Oberbegriff Spiritual Care. In der Fachwelt wird Spiritual Care aber bereits dezidiert als Dienstleistung verstanden, die sich einzig an individuelle Bedürfnisse orientiert. Dem gegenüber gilt es, den gesellschaftlichen Beitrag der Seelsorge aus ihrer Tradition heraus gemeinschaftstheoretisch zu profilieren und auf diese Weise als säkular rezipierbar in die Diskussion einzubringen. |
---|---|
ISSN: | 2196-8284 |
Contains: | Enthalten in: Wege zum Menschen
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.13109/weme.2020.72.1.17 |