The Participatory Past

Unter Berücksichtigung neuerer historiographischer Konzepte, in denen europäische Vorstellungen von »Geschichte« und »Zeit« aus dem 19. Jahrhundert relativiert werden, votiert der vorliegende Beitrag für einen Methodenwechsel bei der Bearbeitung antiker jüdischer, insbesondere »apokalytischer« Texte...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Newman, Judith H. 1961- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Inglés
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: [2019]
En: Early christianity
Año: 2019, Volumen: 10, Número: 4, Páginas: 415-434
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Judaísmo primitivo / Apocalíptica / Henochbücher / Escatología / Pensamiento histórico / Historiografía
Clasificaciones IxTheo:HD Judaísmo primitivo
NBQ Escatología
Otras palabras clave:B Historiography
B Apocalypse
B Blessing
B 1Enoch
B Temporality
B participatory past
B Book of Watchers
B Eschatology
B Imaginación
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Descripción
Sumario:Unter Berücksichtigung neuerer historiographischer Konzepte, in denen europäische Vorstellungen von »Geschichte« und »Zeit« aus dem 19. Jahrhundert relativiert werden, votiert der vorliegende Beitrag für einen Methodenwechsel bei der Bearbeitung antiker jüdischer, insbesondere »apokalytischer« Texte. Das vorherrschende Verständnis des Genres »Apokalypse« schließt eine eschatologische Perspektive auf das künftige Gericht nach dem Tod ein. Die heuristischen Grenzen dieses Konzepts lassen sich bei einer Untersuchung des »Wächterbuchs« aus Hen(aeth) 1-36 mit seinen vielfältigen Zeitebenen aufzeigen. Die Praxis des Segnens erscheint dort als zeitlicher Indikator, als Fingerzeig des Göttlichen in der zeitlichen Sphäre, der von den Menschen nicht vollständig erfasst, aber in ihrer Vorstellungskraft vermittelt werden kann.
ISSN:1868-8020
Obras secundarias:Enthalten in: Early christianity
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/ec-2019-0027