Basileia im Matthäusevangelium

Das Herzstück der matthäischen Basileiakonzeption bildet die Gewissheit, dass die Gottesherrschaft genau dort verwirklicht ist, wo der in der Tora offenbarte göttliche Wille umgesetzt wird. Während dieser Zustand im Himmelsraum ewig besteht, schafft der matthäische Jesus mit seiner verbindlichen Aus...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Blumenthal, Christian 1979- (Autore)
Ente Autore: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG. Verlag
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Tübingen Mohr Siebeck [2019]
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (416)
Anno: 2019
Recensioni:[Rezension von: Blumenthal, Christian, 1979-, Basileia im Matthäusevangelium] (2020) (Gäckle, Volker, 1964 -)
[Rezension von: Blumenthal, Christian, 1979-, Basileia im Matthäusevangelium] (2022) (Gurtner, Daniel M., 1973 -)
[Rezension von: Blumenthal, Christian, 1979-, Basileia im Matthäusevangelium] (2020) (Oegema, Gerberm S.)
[Rezension von: Blumenthal, Christian, 1979-, Basileia im Matthäusevangelium] (2020) (Repschinski, Boris, 1962 -)
Periodico/Rivista:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 416
(sequenze di) soggetti normati:B Bibel. Matthäusevangelium / Basileia / Teologia
B Bibel. Matthäusevangelium / Basileia
Notazioni IxTheo:HC Nuovo Testamento
Altre parole chiave:B Zeitorientierung
B Raumkonzeption
B Synoptiker
B Matthäische Soteriologie
B Neues Testament
B Matthäische Christologie
B Matthäische Theologie
B Matthäisches Toraverständnis
B Percezione del tempo
Accesso online: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:Das Herzstück der matthäischen Basileiakonzeption bildet die Gewissheit, dass die Gottesherrschaft genau dort verwirklicht ist, wo der in der Tora offenbarte göttliche Wille umgesetzt wird. Während dieser Zustand im Himmelsraum ewig besteht, schafft der matthäische Jesus mit seiner verbindlichen Auslegung der Tora auf Erden die notwendigen Voraussetzungen, dass ein solcher »himmlischer« Zustand auch auf Erden schrittweise erreicht werden kann. Christian Blumenthal zeigt, wie der matthäische Jesus als der verheißene Messias-König den Prozess der irdischen Gestaltwerdung der Gottesherrschaft initiiert und die Menschen in seiner Nachfolge grundlegend in die Verantwortung für diesen Realisierungsprozess einbindet.
For Matthew it is clear that the kingdom of God is realised where the will of God is put into action. But what does Matthew's speech about the Kingdom of Heaven mean? What role does Jesus and the sovereignty of the Son of Man play? Christian Blumethal shows that for Matthew, Jesus irreversibly set in motion the process of establishing the kingdom of God on earth, and made those succeeding him responsible for continuing it.
Descrizione del documento:Literaturverzeichnis: Seite 293-326
Descrizione fisica:1 Online-Ressource (XI, 334 Seiten)
ISBN:978-3-16-156659-2
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-156659-2