Die Chronik des Klosters Lüne über die Jahre 1481-1530: Hs. Lüne 13

"Im Kloster Lüne bei Lüneburg führte die Annahme der Bursfelder Reform im Jahre 1481 nicht nur zu einer geistlichen und künstlerischen Blütezeit, sondern auch zu einem Aufschwung der Schriftlichkeit, der bis zur Durchsetzung der lutherischen Reformation durch den Lüneburger Herzog Ernst I. anha...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Stenzig, Philipp 1976- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Tübingen Mohr Siebeck [2019]
Στο/Στη: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation (107)
Έτος: 2019
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Spätmittelalter, Humanismus, Reformation 107
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Kloster Lüne / Ιστορία (μοτίβο) 1481-1530
B Kloster Lüne / Ιστορία (μοτίβο) 1481-1530 / Λατινικά / Χρονικό / Γραφικός χαρακτήρας (γραφολογία)
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B lutherische Reformation
B Lüneburg
B Editionen, Textausgaben - Theologie
B Bursfelder Reform
B Πηγή (υδρολογία, μοτίβο)
B Editionen, Textausgaben
B Μεταρρύθμιση θρησκευτικού τάγματος
B Array
B Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation / Spätmittelalter, Humanismus, Reformation
B Bistum Verden
B Anthroposohie
B Reception and reactions
B Πρώιμη νεότερη περίοδος
B Εκκλησιαστική Ιστορία (μάθημα)
B Μεσαίωνας (μοτίβο)
B Going Private
B Punic
B Βενεδικτίνοι (μοτίβο)
Διαθέσιμο Online: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:"Im Kloster Lüne bei Lüneburg führte die Annahme der Bursfelder Reform im Jahre 1481 nicht nur zu einer geistlichen und künstlerischen Blütezeit, sondern auch zu einem Aufschwung der Schriftlichkeit, der bis zur Durchsetzung der lutherischen Reformation durch den Lüneburger Herzog Ernst I. anhalten sollte. Die gebildeten Nonnen redigierten liturgische Ordines und Statuten und sammelten ihre Korrespondenz. Sie führten ein (fragmentarisch erhaltenes) Tagebuch, aus dem sie im Jahre 1530, als die neue Zeit schon ihre langen Schatten vorauszuwerfen begonnen hatte, eine lateinische Klosterchronik schöpften, mit der sie noch einmal das historische Gedächtnis ihrer Gemeinschaft für die Nachwelt festhalten und ihre Wertschätzung für ihre von der monastischen Reformbewegung inspirierte Praxis dokumentieren wollten. Diese wichtige Quelle liegt nun erstmals als durchgängig kommentierter Volltext vor; dabei werden ausgewählte Passagen mit ihren Vorlagen aus den erhaltenen Tagebuchfragmenten konfrontiert." (Verlagsinformation)
Φυσική περιγραφή:1 Online-Ressource (VIII, 207 Seiten)
ISBN:3161565908
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-156590-8