"Ich halte meine Augen in diese Richtung offen": Dietrich Bonhoeffers Theologie und ihre Bedeutung für die Ökumene von heute
Dietrich Bonhoeffer war nicht nur einer der bedeutendsten evangelischen Theologen. Seine Neugier auf katholische Frömmigkeit und die Deutung seines Todes als Martyrium machen ihn zugleich zu einem wichtigen Impulsgeber für das ökumenische Gespräch.
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2020
|
Dans: |
Herder-Korrespondenz
Année: 2020, Volume: 74, Numéro: 1, Pages: 29-32 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945
/ Théologie
/ Réception <scientifique>
/ Saint-Siège (motif)
/ Œcuménisme
|
Classifications IxTheo: | FA Théologie KAJ Époque contemporaine KDB Église catholique romaine KDD Église protestante KDJ Œcuménisme |
Résumé: | Dietrich Bonhoeffer war nicht nur einer der bedeutendsten evangelischen Theologen. Seine Neugier auf katholische Frömmigkeit und die Deutung seines Todes als Martyrium machen ihn zugleich zu einem wichtigen Impulsgeber für das ökumenische Gespräch. |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Contient: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|