There is No »Fear« in »the Fear of the LORD«: Translating yrʾh as eusebeia in Old Greek Isaiah

Im alt-griechischen Text von Jes 11,2 und 33,6 steht eusebeia (»Frömmigkeit«) anstelle von phobos (»Angst«) für das erste Wort des Satzes yrʾt yhṿh (»Die Angst vor dem Herrn«). Dieses kommt dem Stil, der Semantik und der Theologie der Übersetzung zugute. Die »Frömmlichkeit« betont die Poesie von 11,...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kozman, Rony (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: De Gruyter [2019]
In: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Year: 2019, Volume: 131, Issue: 2, Pages: 244-256
Standardized Subjects / Keyword chains:B Jesaja, Prophet / Piety / Fear / Anxiety / Semantics / Theology / Isaiah
IxTheo Classification:HB Old Testament
HD Early Judaism
HH Archaeology
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Im alt-griechischen Text von Jes 11,2 und 33,6 steht eusebeia (»Frömmigkeit«) anstelle von phobos (»Angst«) für das erste Wort des Satzes yrʾt yhṿh (»Die Angst vor dem Herrn«). Dieses kommt dem Stil, der Semantik und der Theologie der Übersetzung zugute. Die »Frömmlichkeit« betont die Poesie von 11,2b und die Parallelen zwischen 11,1–9 und 33,3–8. Die »Frömmigkeit« vermeidet es außerdem, das Fromme mit der negativen Semantik der »Angst« (d. h. der Angst vor göttlicher Bestrafung) zu charakterisieren, die im unmittelbaren Kontext vorhanden ist (10,24–34; 33,3,8–8). Die »Frömmigkeit« trägt zu einem kumulativen theologischen Porträt von Zions Begegnung mit dem Gericht Gottes bei: Während die Frommen gerettet werden (33,5–6), werden die Gottlosen eschrocken sein, wenn der fromme Davidische Herrscher sie von Zion befreit (11,2b.4; 33,5–6.14; 59,20).
ISSN:1613-0103
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zaw-2019-2005