Vernetzte Islamfeindlichkeit: Die transatlantische Bewegung gegen »Islamisierung«. Events - Organisationen - Medien
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Teil I. Einführung -- 1. Einleitung -- 2. Forschungsstand, Begriffe und Konzepte -- 3. Methode und Erhebung -- Teil II. Kern und Peripherie desNetzwerks gegen "Islamisierung" -- Einleitung -- 4. Das Kernnetzwerk -- 5. Das Gesamt...
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Elektronisch Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
| Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript
[2019]
|
| In: |
Religionswissenschaft (Band 16)
Jahr: 2019 |
| Schriftenreihe/Zeitschrift: | Religionswissenschaft
Band 16 |
| normierte Schlagwort(-folgen): | B
Westliche Welt
/ Islamfeindlichkeit
/ Soziale Bewegung
/ Antikommunismus
|
| weitere Schlagwörter: | B
Religious Studies
B Political Theory B Media B Religion B Islam and politics B Islamophobia (Western countries) B Political Science B Islamic Studies B Islam B Hochschulschrift B Political Ideologies B Anti-Communism B Politics B RELIGION / General B Network Analysis B Culture Struggle B Racism B Islam Expert B Sociology of Religion |
| Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Cover (Verlag) Cover (Verlag) Volltext (Open Access) Volltext (doi) Volltext (kostenfrei) |
| Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
| Zusammenfassung: | Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Teil I. Einführung -- 1. Einleitung -- 2. Forschungsstand, Begriffe und Konzepte -- 3. Methode und Erhebung -- Teil II. Kern und Peripherie desNetzwerks gegen "Islamisierung" -- Einleitung -- 4. Das Kernnetzwerk -- 5. Das Gesamtnetzwerk -- Teil III. Ursprünge, Entwicklungen und Transformationen -- Einleitung -- 6. Neuordnung im Kalten Krieg: Christliche Organisationen -- 7 .Vom Antikommunismus zu Islamfeindlichkeit: Schauplatz südliches Afrika -- 8. Christlich-eschatologische Sichtweisen auf Judentum und Islam -- 9. Islamdiskurs: Experten,Organisationen und Kommunikation -- 10. Vom inneren und äußeren Kulturkampf -- 11. Schluss -- Anhang -- Literatur -- Quellen -- Index Mit dem Schlagwort der »Islamisierung« mobilisieren unterschiedliche gesellschaftliche Strömungen ihre Anhängerschaft. Es dient auch dem Kampf gegen liberale Demokratien mit ihrem gesellschaftlichen Pluralismus. Im innergesellschaftlichen Kulturkampf verlangen dabei apokalyptische Nieder- und Untergangsszenarien nach fundamentalem Wandel.Oliver Wäckerligs Netzwerkanalyse zeichnet eine transatlantische islamfeindliche Bewegung mit ihren Übergängen zur Mitte der Gesellschaft nach und zeigt eine organisatorische Kontinuität vom Anti-Kommunismus zur Islamfeindlichkeit auf. »Islam-Experten« stehen dabei in verschiedenen Rollen an den Scharnierstellen des Netzwerks und verbinden Akteure, Organisationen und Medien |
|---|---|
| Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 393-417. - Index: Seite 419-430 |
| Physische Details: | 1 Online-Ressource (432 pages) |
| ISBN: | 978-3-8394-4973-8 |
| Zugangseinschränkungen: | Open Access |
| Persistent identifiers: | DOI: 10.14361/9783839449738 |