Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen: Eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103

Die griechische Fassung des Psalters entstand wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 2. Jh. v. Chr. als Übersetzung aus dem Hebräischen für die jüdische Diaspora in Alexandria. Er diente später auch als Gebet- und Gesangbuch der Christen. Der Septuaginta-Psalter ist in weit über tausend Handschrift...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Hong, Jonathan (Author)
其他作者: Dietrich, Walter (Contributor) ; Scoralick, Ruth (Contributor) ; von Bendemann, Reinhard (Contributor) ; Gielen, Marlis (Contributor)
格式: 電子 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Stuttgart Kohlhammer Verlag 2019
In:Year: 2019
Further subjects:B 智慧
B 手稿
B Ketuvim
B LXX
在線閱讀: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783170364363
Erscheint auch als: 9783170364363
實物特徵
總結:Die griechische Fassung des Psalters entstand wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 2. Jh. v. Chr. als Übersetzung aus dem Hebräischen für die jüdische Diaspora in Alexandria. Er diente später auch als Gebet- und Gesangbuch der Christen. Der Septuaginta-Psalter ist in weit über tausend Handschriften erhalten, von denen nahezu hundert in die Zeit bis zum 5. Jh. n. Chr. zu datieren sind. Damit ist er sogar häufiger belegt als die neutestamentlichen Evangelien. Als älteste Übersetzung des hebräischen Psalters stellt er außerdem einen alten und wichtigen Zeugen dar und ist unverzichtbar für die Rekonstruktion des ältesten hebräischen Textes. Die letzte umfassende Edition von Rahlfs ist allerdings durch wichtige neue Handschriften-Funde überholt und auch methodisch nicht mehr unumstritten. Hong entwickelt anhand ausgewählter Psalmen neue Kriterien für die Rekonstruktion des ältesten griechischen Psalmentextes und seiner frühen Textgeschichte.
ISBN:3170364375
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:bsz:24-epflicht-1280633