Nach dem Gesetz Gottes: Autonomie als christliches Prinzip

In der röm.-kath. Kirche hat das Recht auf Freiheit - das Grundrecht in modernisierten Lebenswelten - einen schwierigen Anerkennungsprozess durchgemacht. Der Band fragt, ob sich eine als Autonomie verstandene Freiheit mit dem Begriff des Christlichen verträgt. Erfordert dieses villeicht sogar die An...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Striet, Magnus 1964- (Editor) ; Goertz, Stephan 1964- (Editor) ; Merks, Karl-Wilhelm 1939- ; Essen, Georg 1961-
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Freiburg im Breisgau Verlag Herder 2016
Em:Ano: 2016
Edição:1. Auflage
Outras palavras-chave:B Igreja católica
B Cristianismo
B Teologia
B Autonomia
B Liberdade
Acesso em linha: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783451332722
Descrição
Resumo:In der röm.-kath. Kirche hat das Recht auf Freiheit - das Grundrecht in modernisierten Lebenswelten - einen schwierigen Anerkennungsprozess durchgemacht. Der Band fragt, ob sich eine als Autonomie verstandene Freiheit mit dem Begriff des Christlichen verträgt. Erfordert dieses villeicht sogar die Anerkennung eines solchen Freiheitsverständnisses? Wie steht es mit dem Recht in der röm,.-kath. Kirche? Erlaubt es Gewissens- und damit Autonomiefreiheit?
Descrição Física:1 Online-Ressource (200 S.)
ISBN:3451805960
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:bsz:31-epflicht-1258308