Sterbehilfe und ärztliche Beihilfe zum Suizid: Grundlagentexte zur ethischen Debatte
Dieses Buch versammelt wichtige Beiträge zur ethischen Debatte über die Zulässigkeit der direkten aktiven Sterbehilfe und der ärztlichen Beihilfe zum Suizid seit 1975. Behandelt werden u. a. folgende Fragen: Sind Sterbe- und Suizidbeihilfe grundsätzlich moralisch erlaubt? Lassen sie sich mit dem Ber...
Contributors: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German English |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Freiburg München
Verlag Karl Alber
[2020]
|
In: | Year: 2020 |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Terminal care
/ Assisted suicide
/ Protection of life (motif) (Ethics)
/ Medical ethics
B Terminal care / Ethics B Suicide / Aid and abettance (Criminal law) / Physician / Woman physician / Medical ethics |
Further subjects: | B
Collection of essays
|
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Table of Contents |
Summary: | Dieses Buch versammelt wichtige Beiträge zur ethischen Debatte über die Zulässigkeit der direkten aktiven Sterbehilfe und der ärztlichen Beihilfe zum Suizid seit 1975. Behandelt werden u. a. folgende Fragen: Sind Sterbe- und Suizidbeihilfe grundsätzlich moralisch erlaubt? Lassen sie sich mit dem Berufsethos der Medizin vereinbaren? Wie plausibel ist das Argument der schiefen Ebene gegen ihre Legalisierung? Müssen Sterbehilfe und Beihilfe zum Suizid moralisch gleich beurteilt werden, oder sprechen gute Gründe dafür, sie unterschiedlich zu bewerten? - Aufgrund seiner systematischen Anlage ist der Band besonders für die Lehre geeignet. |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
Physical Description: | 454 Seiten, 22 cm |
ISBN: | 3495491554 |