Predigen lehren: Methoden für die homiletische Aus- und Weiterbildung

Cover -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Stationen des Predigtlernens - Innenansichten des Predigtlehrens -- Vor-Bilder. Ein Essay zu Einflüssen auf Predigerbiografien -- Lernort Homiletisches Seminar. Predigen auf der Schwelle zwischen Predigthören und Selberpredigen -- Lernort Predigerseminar...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Zentrum für Evangelische Predigtkultur. AuftraggeberIn (Patron)
Outros Autores: Meyer, Peter 1978- (Editor) ; Oxen, Kathrin 1972- (Editor) ; Müller, Annette Cornelia 1971- (Contributor)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt GmbH [2015]
Em:Ano: 2015
Análises:Predigen lehren. Methoden für die homiletische Aus- und Weiterbildung. Hrsg. im Auftrag d. Zentrums f. evangelische Predigtkultur unter Mitarbeit v. A. C. Müller, J. Neuschwander, S. Platzhoff, T. Schüfer, M. Schult, F. Sommer u. O. Trenn (2016) (Bukowski, Peter, 1950 -)
Coletânea / Revista:Kirche im Aufbruch Band 17
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Homilética / Teologia evangélica / Estudo de teologia
B Homilética / Método / Teologia evangélica
B Homilética / Teologia evangélica / Formação / Reciclagem profissional
Outras palavras-chave:B Coletânea de artigos
B Preaching
B Preaching Study and teaching
B Electronic books
Acesso em linha: Volltext (Aggregator)
Zusätzliches Online-Angebot
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:Cover -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Stationen des Predigtlernens - Innenansichten des Predigtlehrens -- Vor-Bilder. Ein Essay zu Einflüssen auf Predigerbiografien -- Lernort Homiletisches Seminar. Predigen auf der Schwelle zwischen Predigthören und Selberpredigen -- Lernort Predigerseminar. Predigtausbildung im Pfarrseminar Stuttgart-Birkach -- Lernort Kirchengemeinde. Per Ausbildungstandem unterwegs -- Lernort Prädikantenausbildung. Da trat der Fischer Petrus auf und erhob seine Stimme -- Lernort Diakonische Ausbildung. Die Bibel in Praxis hinein auslegen -- Lernort Homiletische Fortbildung(en). Ateliers und Werkstätten im Zentrum für Predigtkultur -- Homiletische Methoden - homiletische Lernarrangements -- Brennpunkt 1: Sich homiletisch orientieren -- Theologisch reflektiert predigen. Und es geht doch! -- Homiletischer Steckbrief. Den Wurzeln der eigenen Predigtarbeit auf der Spur -- „Ein Brief an Karl Barth". Mit Lust homiletische Theorie lesen -- Merkmale der „New Homiletic" entdecken. Netze flicken und Menschen fischen mit Don Wardlaw -- Predigt-Slam. Religion ins Spiel bringen -- Brennpunkt 2: Sich als Predigende orientieren -- Homiletisch zweck-frei. Zur Quelle gehen -- Meine und deine Schritte zur Predigt. In Verben fürs Predigen werben -- Sich selbst von außen sehen. Der Predigtpapalagi -- Aus dem Rahmen steigen. Predigt- und Augentäuscherkunst -- Milieuschulung mit „Moby Dick". Lotsen des lebendigen Gottes -- Kafka. Ein bisoziatives Experiment -- Predigtsprache parodieren. Stilübungen mit Queneau -- Brennpunkt 3: Texte erschliessen -- Der Fremde und der Freund. Um die Haltung zum Text ringen -- Der Textraum eines Sonntags. Treten Sie ein! -- Textgespräch. Die Perikope im Chor biblischer Stimmen -- Chavruta-Tauchgang. In Partnerarbeit einen Bibeltext erkunden -- Praeparationes. Auf der Schwelle zur Schreibwerkstatt.
Descrição do item:Literaturangaben
Descrição Física:1 Online-Ressource (378 Seiten)
ISBN:3374043283