Reformierte Lebenstheologie: eine spirituelle Theologie der presbyterianischen Kirchen Koreas

Die reformierte Lebenstheologie der presbyterianischen Kirchen Koreas, deren Wurzeln in der Pfingstbewegung liegen, stellt den Versuch dar, durch den Rückgriff auf reformatorische Grundeinsichten einen Beitrag zur Überwindung der aktuellen Kirchenkrise in Korea zu leisten. Konzipiert worden ist sie...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Cho, Yong Seuck 1973- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Evangelisches Forum für Mission, Kultur u. Religion [2019]
Dans: Evangelische Missiologie
Année: 2019, Volume: 35, Numéro: 3, Pages: 136-145
Classifications IxTheo:CB Spiritualité chrétienne
FA Théologie
HA Bible
KBM Asie
KDD Église protestante
KDG Église libre
Description
Résumé:Die reformierte Lebenstheologie der presbyterianischen Kirchen Koreas, deren Wurzeln in der Pfingstbewegung liegen, stellt den Versuch dar, durch den Rückgriff auf reformatorische Grundeinsichten einen Beitrag zur Überwindung der aktuellen Kirchenkrise in Korea zu leisten. Konzipiert worden ist sie als pastorales Programm von Chang Jong-Hyun (1949-), um auf den Mitgliederschwund der Kirchen und ihre zahllosen Spaltungen zu reagieren. Ihr Anliegen ist eine Kontextualisierung der Theologie von Luther und Calvin, um theologische Defizite der Pfingstbewegung zu überwinden, was vor allem durch einen Rekurs auf die reformatorische Bibelhermeneutik geschieht
ISSN:2367-0150
Contient:Enthalten in: Evangelische Missiologie