Culture - a life of learning: Clifford Geertz und aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen

"Der US-amerikanische Kulturanthropologe Clifford Geertz (1926-2006), der durch seine Methode der dichten Beschreibung die ethnologische Forschung massgeblich veränderte und nachhaltig prägte, bezeichnete seine Auseinandersetzung im Rückblick als A Life of Learning. In diesem Band greifen Sozia...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften: Culture. A Life of Learning. Veranstaltung München (2016) (Verfasst von) ; Peter Lang GmbH. Verlag
Beteiligte: Gmainer-Pranzl, Franz 1966- (Herausgegeben von) ; Schellhammer, Barbara 1977- (Herausgegeben von)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Bern Bruxelles New York Oxford Warszawa Wien Peter Lang 2020
In: Salzburger interdisziplinäre Diskurse (Band 14)
Jahr: 2020
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Salzburger interdisziplinäre Diskurse Band 14
normierte Schlagwort(-folgen):B Geertz, Clifford 1926-2006 / Dichte Beschreibung / Kulturanthropologie / Religionsethnologie
weitere Schlagwörter:B Geertz, Clifford Congresses
B Anthropologists (United States) Congresses
B Cultural relations Congresses
B Konferenzschrift 28.10.2016-29.10.2016 (München)
B Ethnology Congresses
Online-Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Unbekannt (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:"Der US-amerikanische Kulturanthropologe Clifford Geertz (1926-2006), der durch seine Methode der dichten Beschreibung die ethnologische Forschung massgeblich veränderte und nachhaltig prägte, bezeichnete seine Auseinandersetzung im Rückblick als A Life of Learning. In diesem Band greifen Sozial-, Kultur- und Religionswissenschaftler/innen diesen Gedanken auf, um das Werk Clifford Geertz' und die von ihm eingeleitete interpretative Wende zu würdigen und interdisziplinär zu diskutieren. Es ist vor allem Geertz' Verständnis von Kultur als Netz von Bedeutungen, das zu einer Weiterentwicklung der Debatte über Migration, Fremdheit, Integration, Interkulturalität und interreligiösen Dialog beiträgt und unterschiedliche Disziplinen befruchtet."--
Beschreibung:Literaturangaben
"Zum zehnten Todestag des weltbekannten Kultur- und Sozialanthropologen Clifford Geertz (23.08.1926-30.10.2006) fand am 28./29.10.2016 an der Hochschule für Philosophie in München eine interdisziplinäre Tagung statt, die das Werk dieses Wissenschaftlers aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtete ..." - Seite 7
Physische Details:263 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
ISBN:978-3-631-80511-4
3-631-80511-X