Schöpferische Minderheit: das Bistum Magdeburg will Strukturreformen nicht ohne missionarischen Aufbruch

Viele bekannte Probleme, vom Pfarrermangel bis zum Gläubigenschwund, sind im Bistum Magdeburg besonders dramatisch. Trotzdem muss es unser Ziel bleiben, für alle Menschen Zeichen der Hoffnung zu sein. Dazu aber ist jede und jeder Getaufte gefragt.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Feige, Gerhard 1951- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: [2019]
In: Herder-Korrespondenz. Spezial
Jahr: 2019, Heft: 2, Seiten: 36-39
normierte Schlagwort(-folgen):B Katholische Kirche, Diözese Magdeburg / Strukturreform / Seelsorge / Mission
IxTheo Notationen:KBB Deutsches Sprachgebiet
KDB Katholische Kirche
RB Kirchliches Amt; Gemeinde
RG Seelsorge
RJ Mission; Missionswissenschaft
Beschreibung
Zusammenfassung:Viele bekannte Probleme, vom Pfarrermangel bis zum Gläubigenschwund, sind im Bistum Magdeburg besonders dramatisch. Trotzdem muss es unser Ziel bleiben, für alle Menschen Zeichen der Hoffnung zu sein. Dazu aber ist jede und jeder Getaufte gefragt.
ISSN:2944-4241
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz. Spezial