Mönchtum und Liturgie: sieben Grundsätze

Mönchtum lässt sich nicht auf die Feier der Liturgie reduzieren. Der australische Trappist und geistliche Autor bettet den Gottesdienst in den Gesamtzusammenhang klösterlicher Lebensvollzüge ein. Eine stimmige Liturgie setzt persönliches Gebet und geistliche Lesung sowie den gemeinsamen Alltag. Inne...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Casey, Michael 1942- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: [2019]
In: Erbe und Auftrag
Jahr: 2019, Band: 95, Heft: 2, Seiten: 204-218
normierte Schlagwort(-folgen):B Katholische Kirche / Mönchtum / Liturgie
IxTheo Notationen:KCA Orden; Mönchtum
KDB Katholische Kirche
RC Liturgik
Beschreibung
Zusammenfassung:Mönchtum lässt sich nicht auf die Feier der Liturgie reduzieren. Der australische Trappist und geistliche Autor bettet den Gottesdienst in den Gesamtzusammenhang klösterlicher Lebensvollzüge ein. Eine stimmige Liturgie setzt persönliches Gebet und geistliche Lesung sowie den gemeinsamen Alltag. Innere Teilnahme wie äußere Gestaltung sind auf ständige Erneuerung angewiesen.
ISSN:0013-9963
Enthält:Enthalten in: Erbe und Auftrag